Teletext Updates

Changelog

Covered issues for this module.

Version 4.4.2

– 11/1/23

  • Added
    logstash-logback-encoder als Dependency hinzufügen – TTXI-617 (medium)
Version 4.4.1

– 10/24/23

  • Improved
    Prometheus Endpunkt hinzufügen, Health Endpunkt Details – TTXI-616 (medium)
Version 4.4.0

– 10/18/23

  • Changed
    Teletext-Skripte in dedizierte Packages verschieben – TTXI-611 (medium)
    Notes All teletext scripts have been moved into a package. See update notes for further information.
  • Changed
    Docker Images für Releases bereitstellen – TTXI-598 (medium)
  • Added
    Filterungen nach Sites einbauen – TTXI-610 (medium)
    Notes Teletext documents considered by the Teletext Generator can be filtered by the Site they are located in.
    To use this feature please extend the Teletext configuration document by the property 'sophora:validSites' (see node type configuration of 'sophora-teletext-nt:configuration' in maven artifact com.subshell.sophora.teletext:teletext-repository-base-config).
    For more information please visit the Teletext documentation under https://subshell.com/docs/teletext/4/teletext122.html#The-teletext-configuration-document
  • Added
    ID vom Teletext-Konfigurationsdokument konfigurierbar machen – TTXI-609 (medium)
    Notes Die default External-ID zum Teletext-Konfigurationsdokument kann durch Property teletext.configExternalId in application.yml überschrieben werden
Version 4.3.2

– 7/17/23

  • Changed
    Anpassungen für Java 17 – TTXI-602 (medium)
  • Improved
    SFTP-Transport der Dateien größer als 32k unterstützen – TTXI-608 (high)
  • Improved
    Logging für Slot-Allocation erweitern – TTXI-607 (medium)
Version 4.3.1

– 5/9/23

  • Fixed
    Zirkuläre Abhängigkeiten im Teletext-Generator lösen – TTXI-606 (medium)
Version 4.3.0

– 4/18/23

  • Changed
    Basepom- und Abhängigkeitsversionen aktualisieren – TTXI-605 (medium)
    Notes The teletext generator of this version can only be started with "spring.main.allow-circular-references=true". This issue will be fixed in a future version.
Version 4.2.1

– 11/24/22

  • Fixed
    FTPS-Verbindungen schlagen fehl – TTXI-604 (critical)
Version 4.2.0

– 10/5/22

  • Changed
    SFTP-Client updaten, um aktuelle OpenSSH-Server zu unterstützen – TTXI-601 (medium)
    Notes With this version of the Teletext Generator, the outdated ssh-rsa will not be supported anymore by default. You will either need to update your server (SFTP target) to support ssh-rsa2 or add the following Java options to your .conf file to re-enable ssh-rsa:
    "-Djsch.server_host_key=...,ssh-rsa -Djsch.client_pubkey=...,ssh-rsa"
  • Changed
    Dokumentation zur Website verschieben – TTXI-600 (medium)
    Notes Dokumentation zum Teletext befindet sich auf https://subshell.com/docs
  • Added
    Umstellung der Sophora-Client-Konfiguration auf die Library "Spring Boot Sophora Commons" – TTXI-595 (medium)
    Notes The configuration of the Sophora client has changed. Please read the Update Notes of this version for more details!
Version 4.1.0

– 8/16/22

  • Added
    Es soll der Solr-Core "default-live" statt "Teletext_Live" verwendet werden – TTXI-593 (high)
    Notes Für den Teletext-Generator müssen keine speziellen Solr-Cores mehr vorhanden sein. Der Core "Teletext_Live" wird nicht mehr verwendet, stattdessen werden für den Export veröffentlichte Dokumente aus dem "default-live"-Core verwendet.
Version 4.0.6

– 8/16/22

  • Changed
    Dokumentation für Texas-XML hinzufügen – TTXI-596 (medium)
Version 4.0.5

– 11/29/21

No changes.

Version 4.0.4

– 10/6/21

No changes.

Version 4.0.3

– 8/4/21

  • Fixed
    Jolokia Runtime Metrik fixen – TTXI-591 (medium)
Version 4.0.2

– 6/16/21

  • Fixed
    Fix NullPointerException bei der Slot-Allocation für Index-Dokumente – TTXI-589 (medium)
Version 4.0.1

– 3/22/21

  • Improved
    YellowData für Slot Allocation mit ID verwenden – TTXI-588 (medium)
Version 4.0.0

– 9/30/20

  • Fixed
    Der Generator soll nicht massenhaft YellowDatas schreiben, wenn ein Dokument plötzlich nicht mehr existiert – TTXI-563 (blocker)
    Notes Wenn z.B. nach einem Cluster-Switch im neuen Master ein Dokument nicht existiert, für das der Teletext-Generator vorher einen Slot vergeben hatte, wurden für alle danach geänderten Teletextdokumente immer wieder die Slotnummern in die YellowDatas geschrieben. Das konnte im Extremfall den Sophora-Server komplett überlasten.
  • Fixed
    OutOfMemoryError: Compressed class space – TTXI-575 (critical)
  • Fixed
    Plugins müssen informiert werden, wenn sich Seiten durch die Zeitplanung ändern – TTXI-573 (medium)
  • Fixed
    SlotNumberYellowDataCleaner soll keine leere Suche ausführen – TTXI-571 (low)
  • Changed
    Teletext-Druckvorschau nacharbeiten – TTXI-583 (medium)
  • Changed
    Performancelogging für die Vorschau – TTXI-577 (medium)
  • Changed
    Anpassung an geänderte Methodensignatur PropertyConfigurationBuilder#withFieldTypeParameter – TTXI-572 (medium)
Version 3.2.0

– 10/17/22

  • Changed
    SFTP-Client updaten, um aktuelle OpenSSH-Server zu unterstützen – TTXI-601 (medium)
    Notes With this version of the Teletext Generator, the outdated ssh-rsa will not be supported anymore by default. You will either need to update your server (SFTP target) to support ssh-rsa2 or add the following Java options to your .conf file to re-enable ssh-rsa:
    "-Djsch.server_host_key=...,ssh-rsa -Djsch.client_pubkey=...,ssh-rsa"
  • Changed
    Dokumentation zur Website verschieben – TTXI-600 (medium)
    Notes Dokumentation zum Teletext befindet sich auf https://subshell.com/docs
Version 3.1.0

– 8/19/22

  • Changed
    Dokumentation für Texas-XML hinzufügen – TTXI-596 (medium)
  • Added
    Es soll der Solr-Core "default-live" statt "Teletext_Live" verwendet werden – TTXI-593 (high)
    Notes Für den Teletext-Generator müssen keine speziellen Solr-Cores mehr vorhanden sein. Der Core "Teletext_Live" wird nicht mehr verwendet, stattdessen werden für den Export veröffentlichte Dokumente aus dem "default-live"-Core verwendet.
Version 3.0.18

– 7/12/22

  • Changed
    Teletext-Generator Java-11-fähig machen – TTXI-594 (medium)
Version 3.0.17

– 2/2/22

No changes.

Version 3.0.16

– 8/4/21

  • Fixed
    Jolokia Runtime Metrik fixen – TTXI-591 (medium)
Version 3.0.15

– 6/1/21

  • Fixed
    "pluginPackages"-Property mit mehreren Packages muss wieder funktionieren – TTXI-590 (medium)
Version 3.0.14

– 5/27/21

No changes.

Version 3.0.13

– 5/10/21

No changes.

Version 3.0.12

– 4/7/21

  • Fixed
    Fix NullPointerException bei der Slot-Allocation für Index-Dokumente – TTXI-589 (medium)
Version 3.0.11

– 4/7/21

No changes.

Version 3.0.10

– 3/15/21

  • Changed
    Spring-Boot-Update auf 2.3.2.RELEASE – TTXI-587 (medium)
  • Improved
    YellowData für Slot Allocation mit ID verwenden – TTXI-588 (medium)
Version 3.0.9

– 12/18/20

No changes.

Version 3.0.8

– 9/22/20

  • Changed
    Teletext-Druckvorschau nacharbeiten – TTXI-583 (medium)
Version 3.0.7

– 9/11/20

No changes.

Version 3.0.6

– 9/11/20

No changes.

Version 3.0.5

– 6/15/20

No changes.

Version 3.0.4

– 5/14/20

No changes.

Version 3.0.3

– 5/13/20

  • Fixed
    OutOfMemoryError: Compressed class space – TTXI-575 (critical)
  • Changed
    Performancelogging für die Vorschau – TTXI-577 (medium)
Version 3.0.2

– 2/4/20

  • Fixed
    Plugins müssen informiert werden, wenn sich Seiten durch die Zeitplanung ändern – TTXI-573 (medium)
  • Fixed
    SlotNumberYellowDataCleaner soll keine leere Suche ausführen – TTXI-571 (low)
  • Changed
    Der Teletextgenerator soll ohne Plugin lauffähig sein – TTXI-567 (medium)
Version 3.0.1

– 8/7/19

No changes.

Version 3.0.0

– 7/24/19

  • Fixed
    Der Generator soll nicht massenhaft YellowDatas schreiben, wenn ein Dokument plötzlich nicht mehr existiert – TTXI-563 (blocker)
    Notes Wenn z.B. nach einem Cluster-Switch im neuen Master ein Dokument nicht existiert, für das der Teletext-Generator vorher einen Slot vergeben hatte, wurden für alle danach geänderten Teletextdokumente immer wieder die Slotnummern in die YellowDatas geschrieben. Das konnte im Extremfall den Sophora-Server komplett überlasten.
  • Fixed
    Index-Dokument als Defaultdokument in Strukturknoten wirft Fehler in Preview – TTXI-475 (critical)
  • Fixed
    "Nur in der Infozeile"-Element verursacht leere letzte Seite – TTXI-396 (high)
  • Fixed
    Bei der Variablenersetzung in Templates muss der Grafikmodus beachtet werden – TTXI-505 (high)
  • Fixed
    Auf Folgeseiten ausspielen: Fest zugeordneter Seitenbereich darf nur von einem Dokument verwendet werden – TTXI-463 (medium)
  • Fixed
    NDR-Export: IndexOutOfBoundsException – TTXI-456 (medium)
  • Fixed
    Ein zu langer Variablen-Platzhalter im Template führt zur Exception – TTXI-425 (medium)
  • Fixed
    Doppelte Anzeige der referenzierenden Index Seite – TTXI-424 (medium)
  • Fixed
    NPE im ForeignSlotFlagValidation Script – TTXI-422 (medium)
  • Fixed
    NoSuchElementException in RenderableColumnsGroup – TTXI-513 (medium)
  • Fixed
    Zeitsteuerung am Dokument wird von der Seitennummernvergabe nicht beachtet – TTXI-512 (medium)
  • Fixed
    Leere Indexgruppen werden gerendert – TTXI-509 (medium)
  • Fixed
    Robustheit verbessern: Teletextgenerierungsprozess darf nicht abbrechen, wenn einzelner Renderer Exception wirft – TTXI-496 (medium)
  • Fixed
    Auch Umlaute müssen beim Weiter-Text zu Großbuchstaben umgewandelt werden – TTXI-495 (medium)
  • Fixed
    Bug in RemoveExpiredReferences-Script – TTXI-489 (medium)
  • Fixed
    Teletext-Generator reagiert nicht auf die richtigen NodeTypes – TTXI-487 (medium)
  • Fixed
    Beim NDR kommt eine IndexOutOfBoundsException, wenn zwei Übersichtsseiten einen Konflikt haben – TTXI-484 (medium)
  • Fixed
    NPE in ControlForeignSlotScript – TTXI-478 (medium)
  • Fixed
    NPE beim Aufruf von ContentManagerFactory.getAvailableReadOnlyContentManagers() verhindern – TTXI-562 (medium)
  • Fixed
    Textlinkmechanik funktioniert nicht mit Silbentrennung – TTXI-539 (medium)
  • Fixed
    Die relatedEntity wird in der Preview-Warnung für Unwetterwarnung nicht angezeigt – TTXI-529 (medium)
  • Fixed
    Newsroom-Button: Nachricht wurde nicht / doppelt angekündigt – TTXI-528 (medium)
  • Fixed
    Unterschiede im Fragment und Vorschau bei getrennten Wörtern – TTXI-521 (medium)
  • Fixed
    Bug in renderer in Bündelung: Zweispaltig – TTXI-518 (medium)
  • Fixed
    Sophora_Teletext_Integration_Tests/master schlägt fehl – TTXI-516 (medium)
  • Changed
    Dokumentation der Teletext-Plugin-API – TTXI-405 (medium)
  • Changed
    Skript "Eine vorhergehende Übersichtsseite darf nicht selbst wieder eine vorhergehende Übersichtsseite haben" (VDC-15) – TTXI-303 (medium)
  • Changed
    Skript "Maximal eine Übersichtsseite referenziert dieselbe vorhergehende Übersichtsseite" (VDC-14) – TTXI-302 (medium)
  • Changed
    Preview wirft Exception wenn eine Meldung von einem Nicht-Index-Dokument referenziert wird – TTXI-454 (medium)
  • Changed
    Dokumentyp "Artikel" soll um das Feld "Überschrift Übersichtsseite" erweitert werden – TTXI-444 (medium)
  • Changed
    Teletextdiagramme in Übersichtsseiten einbinden – TTXI-439 (medium)
  • Changed
    In einer Übersichtsseite eingebundene Übersichtsseite soll auch in der Vorschau angezeigt werden – TTXI-438 (medium)
  • Changed
    Bei Teletextredakteuren soll sich initial der Teletexttab öffnen – TTXI-432 (medium)
  • Changed
    TTX: Verfügbare Seitenelemente im Werkzeugmenü [KZNREA-11222] – TTXI-411 (medium)
  • Changed
    Reihenfolge der Felder in Meldungen ändern – TTXI-511 (medium)
  • Changed
    Skripte "Verfügbare Seitenelemente im Werkzeugmenü" anpassen – TTXI-497 (medium)
  • Changed
    Handhabung von falsch konfigurierten Templates verbessern – TTXI-485 (medium)
  • Changed
    Launcherprojekte in ein eigenes Git-Repo verschieben – TTXI-476 (medium)
  • Changed
    Neue Felder im Rohdaten-Dokument schaffen, um einen Hinweistext statt der Binärdaten auszuspielen – TTXI-560 (medium)
  • Changed
    Im Add-On fehlende Skripte zusammenstellen – TTXI-558 (medium)
  • Changed
    Umstellung auf Spring 5, Spring Boot 2 und Spring Data 2 – TTXI-538 (medium)
  • Changed
    Doku aktualisieren – TTXI-532 (medium)
  • Changed
    Skript "Ersetzen einer Komponente in einer Übersichtsseite" – TTXI-522 (medium)
  • Changed
    Mehr Logging im StateChangeEventListener – TTXI-561 (low)
  • Improved
    Teletext: invalides Zeichen - Zeile mit ausgeben – TTXI-410 (medium)
  • Improved
    Fremdmeldungsvalidierung bei Zeitsteuerung – TTXI-407 (medium)
  • Improved
    Bootstrapping beim Hochfahren des Teletext-Exporters – TTXI-160 (medium)
  • Improved
    Teletext-PNGs: Invertierte Ausgabe – TTXI-474 (medium)
  • Improved
    Workaround für SDSI-39 entfernen – TTXI-462 (medium)
  • Improved
    Der Teletextexporter soll mit mehr als einem Teletextplugin umgehen können – TTXI-460 (medium)
  • Improved
    Bessere Meldung bei Überschneidungen von Seitenbereichen – TTXI-437 (medium)
  • Improved
    tagesschau: Bei Hintergründen dürfen die Felder "ts24 Infozeile 1" und "ts24 Infozeile 2" nicht ausgefüllt werden – TTXI-415 (medium)
  • Improved
    Indexseite, deren Slots nicht erkannt werden – TTXI-413 (medium)
  • Improved
    Eine als Top-Meldung gekennzeichnete Übersichtsseite soll als Referenz übernommen werden können. – TTXI-514 (medium)
  • Improved
    Zeichenersetzungsskript erweitern – TTXI-508 (medium)
  • Improved
    Größe des DocumentCache vergrößern – TTXI-507 (medium)
  • Improved
    API für pluginabhängiges Triggern von Generierungen – TTXI-494 (medium)
  • Improved
    Wenn Teletextseiten nicht in der Whitelist eingetragen sind, darf die Vorschau dadurch nicht unbenutzbar werden – TTXI-491 (medium)
  • Improved
    In der Vorschau von Templates sollen die Bereiche von Kopf- und Fußzeile erkennbar sein – TTXI-488 (medium)
  • Improved
    Doku aktualisieren: Beim SR-Workshop sind noch ein paar Baustellen aufgefallen – TTXI-537 (medium)
  • Improved
    Teletext-Generator als normale Maven-Dependency bereitstellen – TTXI-536 (medium)
  • Improved
    Das NoDuplicateSlotnumbers-Skript soll die Suche über Solr-Raw-Queries machen – TTXI-520 (medium)
  • Improved
    Verallgemeinerung Warnmeldungen – TTXI-517 (medium)
  • Improved
    Preview Hintergrund anpassen – TTXI-526 (low)
  • Added
    Beim Teletextexporter auch FTPS als Upload-Protokoll ermöglichen – TTXI-557 (medium)
  • Added
    Neues Teletext-Model-Interface "IHasDisplayStyle" erstellen – TTXI-554 (medium)
  • Added
    Teletext-Live-Browser – TTXI-551 (medium)
    Notes Erreichbar unter /browse.
  • Added
    SKRDC-1 Skripte "Übernahme von Inhalten Teletext/Web" und "Übernahme von Inhalten Web/Teletext" für NDR – TTXI-524 (medium)
  • Added
    Übersicht Teletextinhalte: documentreferencelabel anzeigen – TTXI-490 (medium)
  • Added
    NDR Seite 100: Automatische Erzeugung von Verweisen auf Meldungen auf Basis von eingebundenen Übersichtsseiten (GENÜS-3) – TTXI-479 (medium)
  • Added
    Anpassung an SDSI-25 – TTXI-477 (medium)
  • Added
    Bündelung "Themenblock" soll Überschrift bekommen, die nicht auf der Übersichtsseite ausgespielt wird – TTXI-466 (medium)
    Notes Wenn man das Feature nutzen möchte, muss folgende NodeType-Konfiguration mitinstalliert werden: "sophora-teletext-mix:canPreventTitleRendering" (Mixin mit dem neuen Property "renderTitle"). Außerdem muss an den jeweiligen Komponenten das Mixin hinzugefügt und das neue Property "renderTitle" auf einen Tab konfiguriert werden. In dem Moment, in dem das Property auf den Tab konfiguriert wird, sollte der Teletext-Generator abgeschaltet sein, da ansonsten keine Überschriften der Gruppen mehr gerendert werden. Es muss zunächst in jeder bereits existierenden Gruppe jeder Übersichsseite die Checkbox angehakt werden, damit die Übersichtsseiten so gerendert werden wie vorher. Erst danach sollte der Teletext-Generator wieder eingeschaltet werden. Ist das Property nicht konfiguriert, ist das Verhalten wie in älteren Versionen.
  • Added
    Übersichtsseite soll auch Unterseiten können – TTXI-461 (medium)
  • Added
    Anzeige der Teletextüberschrift in der Suche – TTXI-449 (medium)
  • Added
    Skript "Zeitgesteuerte Referenzen, die in der Vergangenheit liegen, sollen aus der Übersichtsseite entfernt werden" – TTXI-445 (medium)
  • Added
    Restarbeiten Fußzeilenlogik – TTXI-420 (medium)
  • Added
    Bündelungen "Auf verschiedenen Unterseiten" / "Unterseite" (KOMP, GENÜS-1) – TTXI-308 (medium)
    Notes Node-Types einspielen.
  • Added
    Variable Vergabe von Seitennummern "Polizeireport" (DOKÜB-NDR, GENNUM) – TTXI-305 (medium)
    Notes Node Types einspielen.
  • Added
    Skript "Sollte das Feld 'Vorhergehende Übersichtsseite' gefüllt sein, darf nichts im Feld 'Seitennummer(n) für Übersicht' und 'Seitennummern der Beitragsseiten' eingetragen sein" (VDC-16) – TTXI-304 (medium)
  • Added
    Wetter-Fragment: Seite 100 (IMPORT-4) – TTXI-299 (medium)
  • Added
    Dokumenttyp "Teletext-Fragment" (DOKFRAG, GENÜS-5) – TTXI-295 (medium)
  • Added
    Warnmeldungen in der Vorschau bei halbseitigen Beiträgen (VTTV) – TTXI-285 (medium)
  • Added
    Fehlermeldungen in der Vorschau bei Bündelungen (VTTV) – TTXI-284 (medium)
  • Added
    Eine „Halbseitige Meldung“ außerhalb einer Bündelung „Halbseitige Beiträge“ darf nur eine „Fremde Meldung“ sein (VDC-5) – TTXI-281 (medium)
  • Added
    In Bündelung „Halbseitige Beiträge“ dürfen nur halbseitige Meldungen eingebunden werden (VDC-4) – TTXI-280 (medium)
  • Added
    Skript "Blaue Linie" um "Halbseitige Meldungen" erweitern (SRKFFÄ-1) – TTXI-279 (medium)
  • Added
    Bündelung "Halbseitige Meldungen" (KOMP, GENMLD-NDR, GENÜS-1) – TTXI-278 (medium)
  • Added
    Newsroom (EXPNEWS) – TTXI-257 (medium)
  • Added
    Schaffen der Bündelung "Zweispaltig" (KOMP, GENÜS-1) – TTXI-255 (medium)
    Notes Nodetypes installieren.
  • Added
    SKRDC-1 Skript "Übernahme von Inhalten Teletext/Web" für tagesschau.de – TTXI-54 (medium)
  • Added
    Teletext-Generierung der Textlinkmechanik (GENLNK) – TTXI-35 (medium)
    Notes Die Signatur von Fragment#render hat sich geändert: es muss nun ein aktuelles SlotAllocation-Objekt als Parameter übergeben werden, damit Ersetzungen im Body-Text vollzogen werden können.

Last modified on 7/5/23

The content of this page is licensed under the CC BY 4.0 License. Code samples are licensed under the MIT License.

Icon