Importer Updates

Changelog

Covered issues for this module.

Version 4.8.0

– 12/5/23

Sophora Client API: 4.25.0.

  • Changed
    Update auf Spring-Boot-Dependencies 2.7.17 und Kotlin 1.9.20 – SOIMI-601 (medium)
  • Changed
    Bei Fehlern die Import-Information um Stacktrace erweitern – SOIMI-600 (medium)
Version 4.7.1

– 10/18/23

Sophora Client API: 4.23.2.

  • Fixed
    NoSuchMethodException bei Verwendung der SOAP API in Java17 Umgebung beheben – SOIMI-594 (critical)
  • Improved
    Docker-Images auf zulu-openjdk-alpine umstellen – SOIMI-596 (medium)
Version 4.7.0

– 9/18/23

Sophora Client API: 4.22.0.

  • Changed
    ResourcesBuilder-Methode umbenennen – SOIMI-570 (medium)
    Notes This change breaks code! When using the buildDocument-DSL, you need to rename calls to document { } in your resources { } blocks.
  • Changed
    Beim Import das sortierte Einfügen von Strukturknoten ermöglichen – SOIMI-569 (medium)
  • Changed
    Category-XML-Import deprecaten – SOIMI-552 (medium)
  • Improved
    Zu importierende Daten als Binärdaten behandeln – SOIMI-572 (medium)
  • Added
    Integrationtest für REST-Import schreiben – SOIMI-568 (medium)
Version 4.6.3

– 7/20/23

Sophora API: 4.20.1. Sophora Client: 4.20.1.

No changes.

Version 4.6.2

– 7/19/23

Sophora Client: 4.20.0.

  • Improved
    Nur nach online Feed-Importer-Konfigurationen suchen – SOIMI-574 (medium)
Version 4.6.1

– 6/22/23

Sophora API: 4.19.1. Sophora Client: 4.19.1.

  • Added
    Response Information der REST-Importe filtern – SOIMI-573 (medium)
  • Added
    Dokumentation der REST-Importe – SOIMI-567 (medium)
Version 4.6.0

– 6/16/23

Sophora API: 4.19.1. Sophora Client: 4.19.1.

  • Changed
    Verbindung zum Sophora-Server vor dem Import aktiv prüfen – SOIMI-560 (medium)
  • Added
    REST-Import für angeliefertes Sophora XML umsetzen – SOIMI-565 (medium)
Version 4.5.1

– 5/3/23

Sophora API: 4.17.2. Sophora Client: 4.17.2.

  • Improved
    Deprecated DefaultHttpClient durch HttpClientBuilder ersetzen – SOIMI-563 (medium)
Version 4.5.0

– 4/14/23

Sophora API: 4.17.2. Sophora Client: 4.17.2.

  • Changed
    Update auf Spring Boot 2.7.10, Spring 5.3.26 – SOIMI-561 (medium)
Version 4.4.1

– 3/10/23

Sophora API: 4.15.1. Sophora Client: 4.15.1.

  • Fixed
    kotlin-bom release in importer-parent – SOIMI-559 (blocker)
Version 4.4.0

– 2/22/23

Sophora API: 4.15.1. Sophora Client: 4.15.1.

  • Added
    Neue Module: Sophora-XML-Model und -Creator – SOIMI-548 (medium)
Version 4.3.7

– 2/13/23

Sophora Client: 4.15.0.

  • Improved
    Cleanup der success/failure Ordner soll seine Konfiguration beachten – SOIMI-553 (medium)
Version 4.3.6

– 2/8/23

Sophora Client: 4.15.0.

  • Fixed
    Der Importer darf sich nicht mit Staging Servern verbinden, wenn der Primary beim Start nicht erreichbar ist – SOIMI-554 (medium)
  • Changed
    CVE-2022-1471 ignorieren – SOIMI-549 (medium)
  • Changed
    Anpassungen für Java 17 – SOIMI-542 (medium)
Version 4.3.5

– 10/6/22

Sophora API: 4.14.1. Sophora Client: 4.14.1.

  • Added
    Im Sophora-XML die exportierte UUID eines Dokuments abbilden – SOIMI-543 (medium)
Version 4.3.4

– 9/6/22

Sophora API: 4.13.1. Sophora Client: 4.13.1.

No changes.

Version 4.3.3

– 8/4/22

Sophora Client: 4.13.0.

  • Fixed
    Fehler-Protokoll-Dateien für fehlgeschlagene Importe ohne XSL anlegen – SOIMI-541 (blocker)
Version 4.3.2

– 6/15/22

Sophora Client: 4.11.0.

No changes.

Version 4.3.1

– 4/11/22

Sophora API: 4.9.3. Sophora Client: 4.9.3.

No changes.

Version 4.3.0

– 3/1/22

Sophora API: 4.9.2. Sophora Client: 4.9.2.

  • Changed
    Parametrisiertes Veröffentlichen: Importer – SOIMI-531 (medium)
Version 4.2.1

– 2/22/22

Sophora API: 4.9.2. Sophora Client: 4.9.2.

  • Changed
    Im Migrationsmodus müssen auch "sophora:creationDate" und "sophora:createdBy" gesetzt werden können – SOIMI-537 (medium)
Version 4.2.0

– 12/17/21

Sophora API: 4.7.2. Sophora Client: 4.7.2.

  • Changed
    Neuen Importer für Server ab 4.6 – SOIMI-535 (medium)
    Notes This importer uses a client version that requires a server in version 4.6 or newer.
Version 4.1.7

– 8/12/21

Sophora Client: 4.3.0.

  • Fixed
    SophoraNamespaces soll xml.xsd korrekt mappen – SOIMI-527 (medium)
Version 4.1.6

– 8/2/21

Sophora Client: 4.3.0.

  • Changed
    Importer soll beim Start seine Version loggen – SOIMI-520 (medium)
Version 4.1.5

– 6/17/21

Sophora Client: 4.3.0.

  • Improved
    Importfehlermeldung bei fehlerhaften Strukturknotenreferenzen verbessern – SOIMI-524 (medium)
Version 4.1.4

– 3/24/21

Sophora API: 4.2.3. Sophora Client: 4.2.3.

No changes.

Version 4.1.3

– 3/5/21

Sophora API: 4.2.1. Sophora Client: 4.2.1.

  • Fixed
    IndexOutOfBoundsException im Feedmanager verhindern – SOIMI-516 (critical)
Version 4.1.2

– 3/2/21

Sophora Client: 4.2.0.

  • Improved
    Unterstützung mehrerer Verbindungs-URLs – SOIMI-521 (medium)
Version 4.1.1

– 2/16/21

Sophora API: 4.1.1. Sophora Client: 4.1.1.

  • Fixed
    NPE beim Löschen von vererbten Propertys verhindern – SOIMI-518 (medium)
Version 4.1.0

– 2/12/21

Sophora API: 4.1.1. Sophora Client: 4.1.1.

  • Fixed
    Saxon Jar aus Docker Image entfernen – SOIMI-515 (medium)
  • Fixed
    Docker Image sollte Spring Boots PropertiesLauncher verwenden – SOIMI-514 (medium)
  • Fixed
    Beachtung von vollständig gelöschten Dokumenten – SOIMI-509 (medium)
Version 4.0.1

– 11/11/20

Sophora API: 4.0.2. Sophora Client: 4.0.2.

  • Fixed
    Reihenfolge bei verzögerten höflichen Importen kann vertauscht sein – SOIMI-399 (medium)
Version 4.0.0

– 9/30/20

Sophora Client: 4.0.0.

  • Fixed
    Kompatibilität der Importer Webserviceschnittstelle zwischen den Versionen 3.x.x und 2.5.x – SOIMI-476 (critical)
  • Fixed
    Vorhandene Dokumente sollen nicht mit Defaultwerten überschrieben werden – SOIMI-463 (critical)
  • Fixed
    NPE beim Ändern von Feedkonfigurationen – SOIMI-504 (medium)
  • Fixed
    ItemNotFoundExceptions im ChannelCache verhindern – SOIMI-498 (medium)
  • Fixed
    Default XslParamer im Core überschreibar machen – SOIMI-492 (medium)
  • Fixed
    Importer soll den Schutzstatus von leeren Childnodes beibehalten – SOIMI-473 (medium)
  • Fixed
    Die Validierung des Strukturknotenpicker mit "Nur Sites" muss auch beim Import funktionieren – SOIMI-472 (medium)
  • Fixed
    DocumentCreationAndUpdateInformation.isNewlyCreated() muss den korrekten Wert liefern – SOIMI-464 (low)
  • Changed
    Zeilenumbrüche in "_modified"-Sophora-XML-Dateien sollen dem UNIX-Standard folgen – SOIMI-493 (medium)
  • Changed
    Spezielle Validierungen für Importer ermöglichen – SOIMI-489 (medium)
    Notes In Validierungsskripten können für Importer-User Spezialfälle berücksichtigt werden.
  • Changed
    FieldTypeParameters in der Nodetype-Config als Map – SOIMI-478 (medium)
  • Changed
    Spezialformat für Benutzer und Rollen aus dem XML-Schema entfernen – SOIMI-475 (medium)
    Notes The elements <roles> and <users> are no longer allowed in the current version of Sophora XML. Therefore if you import users or roles without a schema version (only <sophora> as root element), you need to add the last version in which this format was supported (4.0):
    <sophora xmlns="http://www.sophoracms.com/import/4.0">

    If the tags <users> and <roles> are empty you can simply remove them.
  • Changed
    Abgelaufene @deprecated-Aufrufe ersetzen – SOIMI-466 (medium)
  • Improved
    Importer richtig auf Spring Boot umstellen – SOIMI-484 (medium)
  • Improved
    Schöne Log-Meldung beim Start – SOIMI-471 (medium)
  • Improved
    Bei der LifecycleActivity "restore" keine Warnmeldung loggen, wenn ein Dokument nicht gelöscht ist – SOIMI-467 (medium)
  • Improved
    Per Import soll YellowData entfernt werden können – SOIMI-488 (low)
Version 3.1.12

– 6/12/23

Sophora API: 3.10.6. Sophora Client: 3.10.6. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Added
    Im Sophora-XML die exportierte UUID eines Dokuments abbilden – SOIMI-543 (medium)
Version 3.1.11

– 8/4/22

Sophora Client: 3.10.0. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Fehler-Protokoll-Dateien für fehlgeschlagene Importe ohne XSL anlegen – SOIMI-541 (blocker)
Version 3.1.10

– 6/15/22

Sophora API: 3.9.6. Sophora Client: 3.9.6. Sophora JSON: 3.0.6.

No changes.

Version 3.1.9

– 8/12/21

Sophora Client: 3.6.0. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    SophoraNamespaces soll xml.xsd korrekt mappen – SOIMI-527 (medium)
Version 3.1.8

– 7/26/21

Sophora API: 3.5.7. Sophora Client: 3.5.7. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Changed
    Importer soll beim Start seine Version loggen – SOIMI-520 (medium)
Version 3.1.7

– 6/14/21

Sophora API: 3.5.7. Sophora Client: 3.5.7. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Improved
    Importfehlermeldung bei fehlerhaften Strukturknotenreferenzen verbessern – SOIMI-524 (medium)
Version 3.1.6

– 3/19/21

Sophora API: 3.5.3. Sophora Client: 3.5.3. Sophora JSON: 3.0.6.

No changes.

Version 3.1.5

– 3/5/21

Sophora API: 3.5.1. Sophora Client: 3.5.1. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    IndexOutOfBoundsException im Feedmanager verhindern – SOIMI-516 (critical)
Version 3.1.4

– 2/24/21

Sophora Client: 3.5.0. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    NPE beim Löschen von vererbten Propertys verhindern – SOIMI-518 (medium)
Version 3.1.3

– 2/16/21

Sophora API: 3.3.2. Sophora Client: 3.3.2. Sophora JSON: 3.0.6.

No changes.

Version 3.1.2

– 1/25/21

Sophora API: 3.3.2. Sophora Client: 3.3.2. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Beachtung von vollständig gelöschten Dokumenten – SOIMI-509 (medium)
Version 3.1.1

– 11/12/20

Sophora API: 3.3.2. Sophora Client: 3.3.2. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Reihenfolge bei verzögerten höflichen Importen kann vertauscht sein – SOIMI-399 (medium)
Version 3.1.0

– 9/24/20

Sophora API: 3.3.2. Sophora Client: 3.3.2. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Improved
    Verbesserungen/Erweiterungen beim Performanceloggen bei Importen – SOIMI-500 (medium)
    Notes The following method signatures have been changed:
    - ChildNodeSetzer (constructor)
    - DocumentCreator.createDocument
    - ImportPerRmi.doImport
    - ResourceListDocumentsCreator (constructor)
    - AbstractInstructionHandler (constructor)
    - InstructionProcessor.processInstructions
    - ProposalsCreator (constructor)
    - StickyNotesHandler (constructor)
    - LifecycleManager (constructor)
    - ImportJob (constructor)
    - FeedItemImporter.processXml
    - FileImportJob (constructor)
    - ImportService.importXml
Version 3.0.19

– 9/1/20

Sophora API: 3.3.2. Sophora Client: 3.3.2. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Das Startskript für Windows muss den Importer starten – SOIMI-503 (high)
    Notes Ist der Importer unter Windows installiert und sophora.importer.additionalClasspath gesetzt, dann muss mindestens ein JAR in dem angegebenen Ordner(n) enthalten sein.
Version 3.0.18

– 8/5/20

Sophora API: 3.2.3. Sophora Client: 3.2.3. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Improved
    Per Import soll YellowData entfernt werden können – SOIMI-488 (low)
Version 3.0.17

– 7/10/20

Sophora API: 3.2.2. Sophora Client: 3.2.2. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Improved
    Importer: Logging für fehlgeschlagene SOAP-Aufrufe – SOIMI-490 (medium)
Version 3.0.16

– 7/1/20

Sophora API: 3.2.2. Sophora Client: 3.2.2. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    ItemNotFoundExceptions im ChannelCache verhindern – SOIMI-498 (medium)
Version 3.0.15

– 6/12/20

Sophora Client: 3.2.0. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Dokumente in deaktivierten Knoten sollen ab Version 3.x bearbeitet werden können – SOIMI-494 (medium)
Version 3.0.14

– 5/14/20

Sophora API: 3.1.5. Sophora Client: 3.1.5. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Changed
    Zeilenumbrüche in "_modified"-Sophora-XML-Dateien sollen dem UNIX-Standard folgen – SOIMI-493 (medium)
Version 3.0.13

– 5/4/20

Sophora API: 3.1.4. Sophora Client: 3.1.4. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Default XslParamer im Core überschreibar machen – SOIMI-492 (medium)
Version 3.0.12

– 4/21/20

Sophora API: 3.1.4. Sophora Client: 3.1.4. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Changed
    Spezielle Validierungen für Importer ermöglichen – SOIMI-489 (medium)
    Notes In Validierungsskripten können für Importer-User Spezialfälle berücksichtigt werden.
Version 3.0.11

– 3/30/20

Sophora API: 3.1.1. Sophora Client: 3.1.1. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Improved
    Logging verbessern, wenn Probleme mit den "instructions" auftreten – SOIMI-483 (medium)
  • Added
    Health-Check für Importer: Problem mit vollgemüllter Logdatei – SOIMI-482 (medium)
Version 3.0.10

– 3/13/20

Sophora API: 3.1.1. Sophora Client: 3.1.1. Sophora JSON: 3.0.6.

No changes.

Version 3.0.9

– 12/6/19

Sophora API: 3.0.10. Sophora Client: 3.0.10. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    WSDL des ImporterService soll von 2.5.x nach 3.x kompatibel bleiben – SOIMI-477 (medium)
Version 3.0.8

– 12/5/19

Sophora API: 3.0.10. Sophora Client: 3.0.10. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Kompatibilität der Importer Webserviceschnittstelle zwischen den Versionen 3.x.x und 2.5.x – SOIMI-476 (critical)
Version 3.0.7

– 11/29/19

Sophora API: 3.0.10. Sophora Client: 3.0.10. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Importer soll den Schutzstatus von leeren Childnodes beibehalten – SOIMI-473 (medium)
Version 3.0.6

– 11/5/19

Sophora API: 3.0.8. Sophora Client: 3.0.8. Sophora JSON: 3.0.6.

  • Fixed
    Der Schutz von Childnodes darf nicht ohne Grund aufgehoben werden – SOIMI-469 (high)
  • Fixed
    Die Validierung des Strukturknotenpicker mit "Nur Sites" muss auch beim Import funktionieren – SOIMI-472 (medium)
Version 3.0.5

– 10/28/19

Sophora API: 3.0.7. Sophora Client: 3.0.7. Sophora JSON: 3.0.6.

No changes.

Version 3.0.4

– 10/24/19

No changes to version 3.0.3

  • Improved
    Der Webservice-Import soll AxiomSoapMessageFactory nutzen – SOIMI-470 (medium)
Version 3.0.3

– 10/24/19

Sophora Client: 3.0.6.

  • Improved
    Schöne Log-Meldung beim Start – SOIMI-471 (medium)
  • Improved
    Der Webservice-Import soll AxiomSoapMessageFactory nutzen – SOIMI-470 (medium)
Version 3.0.2

– 9/23/19

Sophora Client: 3.0.0.

  • Improved
    Bei der LifecycleActivity "restore" keine Warnmeldung loggen, wenn ein Dokument nicht gelöscht ist – SOIMI-467 (medium)
Version 3.0.1

– 8/1/19

Sophora Client: 3.0.0.

  • Fixed
    Vorhandene Dokumente sollen nicht mit Defaultwerten überschrieben werden – SOIMI-463 (critical)
  • Fixed
    DocumentCreationAndUpdateInformation.isNewlyCreated() muss den korrekten Wert liefern – SOIMI-464 (low)
Version 3.0.0

– 7/24/19

This version was removed due to a critical bug when default values are configured and shall not be used to update documents. Sophora Client: 3.0.0.

  • Fixed
    NullPointerException in ImportJob.getMinutesSinceFirstImportAttempt() – SOIMI-433 (critical)
  • Fixed
    Der Importer darf im Import-XML fehlende geerbte und überschriebene Properties nicht entfernen – SOIMI-431 (critical)
  • Fixed
    Ergebnis nach Retry-Mechanismus ist immer Fehlschlag – SOIMI-457 (medium)
  • Fixed
    Mehrfaches Speichern/Veröffentlichen von Strukturknoten beim Import verhindern – SOIMI-444 (medium)
  • Fixed
    Exception beim Scheduling des automatischen Aufräumens – SOIMI-439 (medium)
  • Fixed
    Unittests laufen nicht unter Windows – SOIMI-423 (medium)
  • Fixed
    Der Importer soll keine leeren Dateien anlegen, an deren Import er dann scheitert – SOIMI-420 (medium)
  • Fixed
    Während die Verbindung zum Master weg ist, werden Importe weiter durchgeführt und scheitern. – SOIMI-419 (medium)
  • Fixed
    Der Importer versucht manchmal, eine Datei doppelt zu importieren – SOIMI-417 (medium)
  • Fixed
    Importer vergisst höflichen Timeout – SOIMI-406 (medium)
  • Changed
    Die Logik zum Erstellen und Lesen der Lock-Brechen-Messages aus dem Client verwenden – SOIMI-454 (medium)
  • Changed
    Im Importer neue Saxon-Lizenz hinterlegen – SOIMI-453 (medium)
    Notes Sie sollten prüfen, ob ihre aktuelle Saxon-Lizenz - wenn Sie Saxon nutzen - auch noch mit Saxon 9.8 funktioniert. Ansonsten müssen Sie eine neue Lizenz erwerben.
  • Changed
    SOAP-Schnittstelle Java-11-fähig machen – SOIMI-451 (medium)
  • Changed
    Logging-Libraries aus importer-core nach importer verschieben – SOIMI-446 (medium)
  • Changed
    Das Feld structureNode soll bei Strukturknotendokumenten validiert werden – SOIMI-441 (medium)
  • Changed
    Neues Sophora XML Schema erstellen, in dem das alten Strukturknoten XML nicht mehr enthalten ist – SOIMI-440 (medium)
    Notes Sophora XML which contains structure must have a namespace declared. If no namespace is given such XML will no longer be imported. The latest version that supports '<structure>' is 3.8.0.
  • Improved
    Instanzkonfigurationen sollen nicht mehr fortlaufend nummeriert sein müssen – SOIMI-435 (medium)
  • Improved
    Loggin für das Aufräumen von Verzeichnissen verbessern – SOIMI-428 (medium)
  • Improved
    Das XSL-Haupttemplate soll auch dann neu eingelesen werden, wenn sich eingebundene Templates in anderen Ordnern geändert haben – SOIMI-409 (medium)
  • Improved
    Zeit des erstmaligen Importversuchs als Parameter verfügbar machen – SOIMI-405 (medium)
  • Improved
    Feedimporter: Einfachen Reset des LastImportDates ermöglichen – SOIMI-381 (medium)
  • Improved
    Importe müssen den Schutz der Verortung beachten – SOIMI-274 (medium)
  • Improved
    Logmeldungen auf INFO runterstufen: SophoraEntityResolver und FeedPoller – SOIMI-442 (low)
  • Added
    Hilfsmethoden für den Import bei nur relevanten Änderungen bereitstellen – SOIMI-460 (medium)
  • Added
    Höflicher Import: Nachfrage-Intervall konfigurierbar machen – SOIMI-447 (medium)
  • Added
    Aufräumen von Verzeichnissen ermöglichen – SOIMI-425 (medium)
    Notes Der Ordner für erfolgreiche Importe darf nicht mehr im Ordner für eingehende Importe liegen.
    Der Ordner für fehlgeschlagene Importe darf nicht im Ordner für eingehende Importe liegen.
  • Added
    Erweiterung des Importers um ein neues Konfigurationsformat mit Pattern – SOIMI-418 (medium)
  • Added
    Zeitgesteuerte Ausspielkanäle im Importer unterstützen – SOIMI-403 (medium)

Last modified on 7/5/23

The content of this page is licensed under the CC BY 4.0 License. Code samples are licensed under the MIT License.

Icon