Client API Updates

Changelog

Covered issues for this module.

Version 4.26.0

– 12/8/23

  • Fixed
    ParagraphStyleProvider muss auch "nicht suchbare" Absatztypen finden – SOCI-1574 (medium)
    Notes Working with copytext and reading paragraph styles still requires the read-permission for the nodetype sophora-nt:paragraphStyleDocument.
  • Added
    Skripte beim Öffnen einer URL aus der Zwischenablage ausführen – SOCI-1565 (medium)
    Notes Für Client-Skripte gibt es einen neuen `ClientScriptTrigger.OPEN_DOCUMENT_FROM_CLIPBOARD`. Im Skriptkontext gibt es die neue Methode `IClientScriptContext.getTextFromClipboard()`.
  • Added
    Ex- und Import von geschachtelte Formularfeldgruppen ermöglichen – SOCI-1540 (medium)
Version 4.25.0

– 11/16/23

  • Changed
    Update auf Spring-Boot-Dependencies 2.7.17 und Kotlin 1.9.20 – SOCI-1571 (medium)
  • Changed
    Beim Admin-Gesamtexport sollen auch die letzten Live-Versionen von Strukturknoten exportiert werden – SOCI-1562 (medium)
Version 4.24.0

– 11/15/23

  • Improved
    StructureNodeInsertion mit KEEP_POSITION erweitern – SOCI-1546 (medium)
Version 4.23.5

– 11/8/23

  • Changed
    Find-Methoden mit Channel-UUID Parameter aufräumen – SOCI-1559 (medium)
  • Improved
    Error-Logging in ImageUtils verbessern – SOCI-1558 (medium)
Version 4.23.4

– 11/7/23

  • Fixed
    PeriodicTasksExecutor im SophoraClient beim Logout beenden – SOCI-1552 (medium)
Version 4.23.3

– 10/26/23

  • Fixed
    API Kompatibilität zwischen 4 und 5 wiederherstellen – SOCI-1545 (critical)
  • Fixed
    Die Icons von Absatztypen werden nicht mehr geladen – SOCI-1544 (medium)
  • Improved
    Validierung muss nicht-editierbare sortierbare Auswahlfelder berücksichtigen – SOCI-1549 (medium)
  • Improved
    Der Wert von Reference-Properties mit Queryselectvalue soll im Suchergebnis als Label statt als Sophora-ID angezeigt werden – SOCI-1543 (medium)
Version 4.23.2

– 10/16/23

  • Fixed
    Nebenläufige Änderungen zu getDocumentsByUUID dürfen nicht zu veralteten Cacheeinträgen führen – SOCI-1539 (critical)
  • Improved
    Zeitliche Beschränkung der Retries eines Sessionless Requests – SOCI-1538 (critical)
  • Improved
    Querys von der Sessionless-Konsistenzprüfung ausschließen – SOCI-1536 (critical)
Version 4.23.1

– 10/10/23

  • Changed
    Categories aus Core entfernen in 5 / deprecated in 4 – SOCI-1510 (medium)
Version 4.23.0

– 9/29/23

  • Fixed
    Schema-Versionen in getSupportedSophoraXmlVersions() korrigieren – SOCI-1537 (medium)
    Notes Sophora-XML-Schema-Version 4.3 wird nun unterstützt.
  • Fixed
    Der UserInfoCache darf gelöschte Benutzer nicht als Fehler loggen – SOCI-1521 (low)
  • Changed
    Bei der Anzeige von Auswahlwerten im Suchergebnis, in der Komponentenstruktur etc. optional den Feldnamen nicht anzeigen – SOCI-1519 (medium)
Version 4.22.0

– 9/13/23

  • Fixed
    Flaky Test fixen InMemoryCachingBinaryDataProviderTest#doesNotExceedTheConfiguredMemoryLimit – SOCI-1518 (medium)
  • Changed
    Feature "Strukturknoten sortiert speichern" abwärtskompatibel machen – SOCI-1526 (high)
  • Changed
    XPath soll als Deprecated markiert werden – SOCI-1500 (high)
  • Changed
    ParagraphStyleProvider mit IQueries implementieren – SOCI-1520 (medium)
    Notes Achtung: Es muss sichergestellt sein, dass die User alle Berechtigungen haben, um alle Absatztypdokumente lesen zu können.
Version 4.21.0

– 8/8/23

  • Changed
    Dependencies zu Jackrabbit und JCR aus dem Client entfernen – SOCI-1514 (blocker)
    Notes The dependencies have been removed due to CVE-2023-37895. If you (transitively) use those dependencies in your project, be aware that re-adding them directly to your project could make you vulnerable to this security issue again.
  • Changed
    Jsptaglib und commons-beanutils aus sophora-commons entfernen – SOCI-1511 (blocker)
  • Changed
    ContentRetrievalResult um möglichen null-Wert erweitern – SOCI-1507 (critical)
  • Changed
    Dependency zu spring-security-crypto ausbauen – SOCI-1512 (medium)
  • Added
    Mehr Operationen über ReadAnywhere verteilen – SOCI-1437 (high)
    Notes Produkte, die diese oder eine neuere Client-Version einsetzen, profitieren von einer deutlich größeren Menge an Operationen, die über die "ReadAnywhere"-Funktionalität über alle entsprechend eingerichteten Cluster-Server verteilt. Wie auch zuvor werden nur lesende Operationen verteilt. Dieses client-seitige Load-Balancing ermöglicht eine Entlastung des Primary-Servers für Leseoperationen.
    Es ist erforderlich, dass auch der Server die entsprechende Version des Sophora Core enthält. Ist der Client aktuell aber der Server nicht, kann die erweiterte Menge an Operationen nicht verteilt werden.
Version 4.20.2

– 7/27/23

  • Fixed
    BMP-Bilder müssen wieder importiert werden können – SOCI-1501 (high)
Version 4.20.1

– 7/20/23

  • Fixed
    Die Validierung von Taxonomie-Feldern soll maxValues korrekt auswerten – SOCI-1504 (medium)
Version 4.20.0

– 7/18/23

  • Added
    Neue API-Methoden zum Sortieren bzw. sortierten Einfügen von Strukturknoten anbieten – SOCI-1492 (medium)
    Notes The new API method can only be used with the Sophora Server version 4.19.0 or higher.
Version 4.19.3

– 7/17/23

  • Fixed
    SFTPTransporter muss Dateien größer als 32k zuverlässig hochladen – SOCI-1503 (high)
Version 4.19.2

– 7/7/23

  • Fixed
    Leere Strukturknoten-Einträge in Auswahlwertdokumenten müssen gespeichert werden – SOCI-1493 (medium)
  • Fixed
    Der DocumentValidator soll Taxonomie Felder beachten – SOCI-1484 (medium)
  • Changed
    Replace sanselan-subshell by Apache commons imaging – SOCI-1496 (medium)
    Notes The transitive dependency sanselan-subshell:sanselan-subshell which includes classes from org.apache.sanselan is no longer present
  • Changed
    Anpassungen für Java 17 – SOCI-1453 (medium)
  • Improved
    Neues Java-Package retrievalresult zu automatischen Skript Importen hinzufügen – SOCI-1497 (medium)
  • Improved
    Propertynamen des Content Types in ContentTypeProvider liefern – SOCI-1495 (medium)
Version 4.19.1

– 6/7/23

  • Added
    Neues Property imageUrl in Strukturknoten – SOCI-1491 (medium)
  • Added
    Fehler bei der Suche nach mehreren Dokumenten ignorieren – SOCI-1486 (medium)
    Notes Using of new methods SophoraClient#tryGetDocumentsByUuid and SophoraClient#tryGetPublishedDocumentsByUuid requires server version greater or equal 4.17.0
Version 4.19.0

– 5/17/23

  • Fixed
    Tools mit aktuellem Client sollen mit Server < 4.15.2 Dokumente speichern können – SOCI-1489 (critical)
  • Changed
    Update Ehcache von 2.6.11 auf 2.10.9.2 – SOCI-1431 (medium)
    Notes ISophoraClient.getDocumentCacheStatistics() kann andere Werte liefern als zuvor (speziell getAverageGetTime()).
Version 4.17.4

– 5/5/23

No changes.

Version 4.17.3

– 4/25/23

  • Fixed
    Die Solr-Suche nach virtuellen Properties soll zwischen internen Solr und SolrCloud unterscheiden – SOCI-1485 (medium)
Version 4.17.2

– 4/6/23

  • Fixed
    Direkt beim Speichern von YellowData muss das Event im Client ankommen – SOCI-1480 (medium)
  • Fixed
    Methode getImageVariantsForSite korrekt dokumentieren – SOCI-1463 (medium)
Version 4.17.1

– 3/29/23

  • Improved
    Update auf Spring Boot 2.7.10, Spring 5.3.26 – SOCI-1483 (medium)
Version 4.17.0

– 3/22/23

  • Improved
    Update auf Spring Boot 2.7.5, Spring 5.3.23 – SOCI-1482 (medium)
    Notes The dependencies of the Sophora Client were updated. Crucial updates include Spring Boot in the version 2.7.5 and Spring in the version 5.3.23. Groovy 3.0 is now used as scripting engine. Please refer to the update notes page for further information.
Version 4.16.0

– 3/14/23

  • Changed
    saveSophoraDocument mit preserveHistory aus IContentManagerContent auf deprecated setzen und Alternative anbieten – SOCI-1410 (high)
Version 4.15.1

– 2/20/23

  • Fixed
    Ein embedded Sophora Client muss sich bei verlorenen Sessions neu verbinden – SOCI-1466 (medium)
  • Changed
    Nicht mehr benötigte Configuration-Hash-Methoden entfernen oder als deprecated markieren – SOCI-1462 (medium)
Version 4.15.0

– 2/7/23

  • Fixed
    Der Client darf sich nicht mit Staging Servern verbinden, wenn der Primary beim Start nicht erreichbar ist – SOCI-1461 (high)
  • Changed
    Konstanten für neue Properties/Node Types in der Sophora API eintragen – SOCI-1465 (medium)
    Notes com.subshell.sophora.api.SophoraConstants und com.subshell.sophora.client.SophoraClientConstants wurden um weitere Konstanten aus sophora-mix:document und für das IPTC-Add-on erweitert
  • Improved
    Alle Dokumenttypen in der Zeitplanungstabelle von Strukturknoten anzeigen/beachten – SOCI-1468 (medium)
    Notes Das Feature funktioniert erst vollständig mit einem Server ab Version 4.13.0 (wegen SOSI-4833) und einem DeskClient ab Version 4.13.0 (wegen SODCI-8900).
  • Improved
    Client-Skripte: Auswahlwertfeld auch ohne Auswahlwertdokument ermöglichen – SOCI-1467 (medium)
  • Improved
    Taxonomien in Abhängigkeit der Dokumentverortung ermöglichen – SOCI-1464 (medium)
    Notes Tools können die External-ID des Taxonomiedokumentes für ein Taxonomie-Eingabefeld in einem Sophora-Dokument nun per com.subshell.sophora.commons.tags.TagsDocumentProvider.getEnhancedTagsDocumentId(IContent document, String propertyName) ermitteln. Als IContentAccessor für den TagsDocumentProvider kann die Standardimplementation com.subshell.sophora.client.tags.ContentAccessor genutzt werden.
    Dieses Feature funktioniert nur vollständig mit einem Server ab Version 4.13.0 (wegen SOSI-4879) und einem DeskClient ab Version 4.13.0 (wegen SODCI-8940). In eingesetzten Mobile Clients muss SOWI-1562 enthalten sein. Außerdem müssen Benutzer die verwendeten Taxonomiedokumente zumindest lesen können.
  • Improved
    Kompatibilität mit der neuen BinaryData-API aus Sophora 5 – SOCI-1460 (medium)
Version 4.14.6

– 12/20/22

  • Fixed
    Tools im Migrationsmodus sollen bei Clusterschwenks den Migrationsmodus behalten – SOCI-1425 (critical)
    Notes Wurde ein Tool, z.B. ein Importer, im Migrationsmodus betrieben, hat es nach einem Clusterschwenk diesen Migrationsmodus verloren. Nach einem Clusterschwenk konnte ein Migrationsimporter also nicht mehr creationDate, modificationDate usw. setzen.
Version 4.14.5

– 11/24/22

No changes.

Version 4.14.4

– 11/24/22

  • Changed
    Sophora Commons soll commons-net in mindestens 3.7.1 verwenden – SOCI-1458 (medium)
  • Changed
    Apache Commons Text auf 1.10.0 aktualisieren – SOCI-1457 (medium)
Version 4.14.3

– 10/27/22

  • Changed
    ClientSkripte: In Dialogen in Auswahlwerten das Vorauswählen von Werten ermöglichen – SOCI-1451 (medium)
Version 4.14.2

– 10/17/22

  • Fixed
    Die Veröffentlichung eines Strukturknotens muss sich immer sofort auf alle darunter liegenden Strukturknoten auswirken – SOCI-1442 (critical)
  • Changed
    Beim Export das neue Attribut "exportedUuid" befüllen – SOCI-1445 (medium)
  • Changed
    Flexible Angabe einer von IContentManager abgeleiteten Klasse im ContentManagerMethodIntrospector ermöglichen – SOCI-1428 (medium)
  • Improved
    SystemDocumentCache um Logging erweitern – SOCI-1444 (medium)
Version 4.14.1

– 9/28/22

  • Fixed
    JavaDoc für Berechtigungsmethoden im ISophoraClient vereinheitlichen – SOCI-1446 (medium)
  • Changed
    SFTP-Client updaten, um aktuelle OpenSSH-Server zu unterstützen – SOCI-1447 (medium)
  • Changed
    DerivedDocumentChangedEvent und zugehörigen Listener als experimentell markieren – SOCI-1441 (medium)
  • Changed
    groovy-templates als Dependency hinzufügen – SOCI-1439 (medium)
Version 4.14.0

– 9/12/22

  • Improved
    Neue Funktion getPendingEventsWithTimestamp benutzen – SOCI-1420 (medium)
Version 4.13.1

– 9/6/22

  • Fixed
    IdStemNormalizer muss automatisch hinzugefügten Bindestrich berücksichtigen – SOCI-1432 (medium)
Version 4.13.0

– 8/3/22

  • Added
    Die interne Verbindung zum Sophora Server sollte über URL Parameter konfigurierbar sein – SOCI-1438 (high)
    Notes This release introduces a new URL parameter: internal. If set to true, it forces the connection to the server with the self-resolved hostnames.
Version 4.12.2

– 7/20/22

  • Changed
    QueryParser soll DateRangeQuery statt ModifiedSinceQuery für Suchkürzel wie "3t", "5w" usw. erzeugen – SOCI-1423 (medium)
    Notes Damit beachten die Suchkürzel wie "3t", 5w", usw. je nach Konfiguration von document.useVisibleDateProperties (true/false) auch das sophora:visibleModificationDate oder sophora:modificationDate.
Version 4.12.1

– 7/13/22

  • Fixed
    Dependency-Convergence-Probleme durch Downgrade von spring-security-crypto beheben – SOCI-1435 (medium)
Version 4.12.0

– 6/22/22

This Version comes with new API-Functions and ServerEvent-Properties. For compatibility reasons all clients with this version should also run the SophoraServer in Version 4.11.0

  • Changed
    sophora-commons: Abhängigkeit zu spring-security reduzieren – SOCI-1427 (medium)
  • Added
    Neue Suchmethode schaffen, die alle relevanten Ids der Suchergebnisse liefert – SOCI-1424 (medium)
Version 4.11.0

– 5/24/22

Warning: This version may be incompatible with older Server versions. You should not use it.

  • Changed
    Beim Erzeugen von Dokumenten aus einer Dokumentvorlage dürfen die sophora:visibleXxxDates nicht übernommen werden – SOCI-1422 (medium)
  • Changed
    Neue Methode ImageUtils.imageToBinaryDataWithOverlay() implementieren – SOCI-1419 (medium)
  • Changed
    API-Erweiterung für Channels in Dokumentänderungsskripten – SOCI-1417 (medium)
    Notes Der `IScriptingDocumentManager` wurde um die Methoden `getChannels()`, `getChannelByName()`, `isValidForChannel()` und `isValidForChannelOnDate()` erweitert.
  • Changed
    Neue Konstanten für sophora:visibleXxxDate in SophoraConstants aufnehmen – SOCI-1409 (medium)
  • Added
    Der QueryParser soll das konfigurierte ModificationDate-Property verwenden – SOCI-1421 (medium)
  • Added
    Es muss konfiguriert werden können, ob die neuen sophora:visibleXxxDate-Properties für die Dokumentanzeige/-suche verwendet werden sollen – SOCI-1418 (medium)
    Notes Im Konfigurationsdokument kann per Key document.useVisibleDateProperties (true/false) gesteuert werden, ob sophora:modificationDate oder sophora:visibleModificationDate zur Anzeige und Sortierung von Dokumenten verwendet werden soll.
Version 4.10.1

– 5/2/22

Warning: This version may be incompatible with older Server versions. You should not use it.

  • Changed
    DateUtils um Konvertierungsmethoden für ZonedDateTime erweitern – SOCI-1415 (medium)
Version 4.10.0

– 4/28/22

Warning: This version may be incompatible with older Server versions. You should not use it.

  • Changed
    Der Client soll nur noch dokumentspezifische SourceTimes zum Server schicken – SOCI-1397 (medium)
  • Changed
    Der Client muss die SourceTime aus Events pro Dokument pflegen – SOCI-1396 (medium)
  • Improved
    Hilfsmethode anbieten, um Enums aus SelectValues zu konvertieren – SOCI-1414 (medium)
    Notes com.subshell.sophora.commons.lang.EnumUtils enthält jetzt Hilfsmethoden um Enums aus Strings und SelectValues zu konvertieren
  • Added
    Die DerivedDocumentChangedEvents sollen auch SophoraIds und ExternalIDs enthalten – SOCI-1400 (medium)
    Notes Retrieving the affectedDocumentIDs of DerivedDocumentChangedEvents (which has been added with this feature) will lead to errors if the client is connected to a Sophora Server before version 4.11.0 or 3.12.0
Version 4.9.4

– 3/29/22

  • Fixed
    Validierung muss funktionieren, wenn ein Property eines Childnodes per Formularfeldänderungsskript zum Pflichtfeld wird – SOCI-1406 (medium)
Version 4.9.3

– 3/24/22

  • Fixed
    Ein Update auf Sophora 4 darf nicht an Bereichskonfigurationen von Strukturknoten scheitern – SOCI-1399 (medium)
  • Fixed
    Bei der Deserialisierung von Binärdaten muss deren Größe immer erhalten bleiben – SOCI-1398 (medium)
  • Fixed
    SophoraClient.isValidIdStem(String) muss automatisch hinzugefügten Bindestrich korrekt beachten – SOCI-1384 (medium)
  • Changed
    Neues Sophora-XML-Schema 4.2 für parametrisiertes Veröffentlichen im Client verfügbar machen – SOCI-1401 (medium)
Version 4.9.2

– 2/16/22

  • Changed
    Parametrisiertes Veröffentlichen: Konstante für die ID des Auswahlwertdokumentes "Versionsparameter" in SophoraConstants hinterlegen – SOCI-1395 (medium)
  • Improved
    Replicated LoginEvents sollen auch SessionType beinhalten – SOCI-1393 (medium)
Version 4.9.1

– 2/10/22

  • Improved
    Der Sophora Client soll einen spezifischen und konfigurierbaren User Agent bei HTTP(S) Verbindungen nutzen – SOCI-1390 (medium)
    Notes Ab dieser Client-Version sendet der Sophora Client, wenn er über HTTP(S) mit dem Server verbunden ist, einen spezifischen User Agent mit. Anwendungen, die den Client nutzen, können ihn außerdem um einen Anwendungsteil erweitern, sodass auch die Anwendung im User Agent identifizierbar ist. Damit können beispielsweise Filterregeln in Netzwerken gestaltet werden oder ein Monitoring des HTTP Traffics genauer aufgeschlüsselt werden.
Version 4.9.0

– 2/9/22

  • Fixed
    Konfigurierte Verbindungsversuche sollen berücksichtigt werden – SOCI-1380 (medium)
  • Changed
    ThreadDumpUtils sollen in einen String schreiben können – SOCI-1385 (medium)
  • Changed
    Veröffentlichen der Dokumente mit Versionsparametern ermöglichen – SOCI-1379 (medium)
  • Improved
    ISophoraClient.getAllStructureInfosByStructureNodeUuid(UUID) anbieten – SOCI-1391 (medium)
  • Added
    Parametrisiertes Veröffentlichen: API für Client-Skripte erweitern – SOCI-1381 (medium)
Version 4.8.0

– 1/13/22

  • Added
    JsonWriter und JsonReader für SelectValues bereitstellen – SOCI-1365 (medium)
Version 4.7.4

– 1/5/22

  • Changed
    Graustufen-Bilder und Bilder mit Transparenz bei Bedarf umwandeln – SOCI-1377 (medium)
Version 4.7.3

– 12/28/21

  • Improved
    Es muss erkennbar sein, wie viele Requests prozentual durch einen Retry verzögert werden – SOCI-1366 (high)
Version 4.7.2

– 12/9/21

  • Fixed
    NodeTypeCache.getAllNodeTypes() muss immer alle Nodetypes liefern – SOCI-1374 (blocker)
  • Fixed
    Dateiupload via SFTP muss auch Unterordner anlegen können – SOCI-1376 (critical)
  • Fixed
    AsynchronousSFTPTransporterTest schlägt fehl – SOCI-1373 (medium)
  • Changed
    Bildgröße beibehalten bei Formatumwandlung ohne Skalierung aus anderer Variante – SOCI-1370 (high)
  • Added
    Gültige Komponenten und Komponentenboxen sollen auch per Mixin definiert werden können – SOCI-1364 (medium)
Version 4.7.1

– 12/6/21

  • Improved
    NodeTypeCache performanter machen – SOCI-1372 (critical)
  • Added
    Asynchroner SFTP-Transporter – SOCI-1371 (critical)
  • Added
    rawdata Binärdaten aus Bilddokument erhalten – SOCI-1375 (medium)
Version 4.7.0

– 12/1/21

  • Fixed
    Benutzer muss Passwort beim nächsten Login ändern können, falls erzwungen – SOCI-1368 (medium)
  • Fixed
    getPublishedStructureInfo liefert veraltete Channel Info – SOCI-1360 (medium)
  • Fixed
    getPublishedStructureInfo soll nicht ungewollt null zurückgeben – SOCI-1347 (medium)
  • Improved
    Read/Write-Lock für NodeTypeCache – SOCI-1358 (medium)
  • Added
    ReadOnly-Client für publizierte Inhalte – SOCI-1352 (medium)
  • Added
    getDocumentSummaryBySophoraId am ISophoraClient zur Verfügung stellen – SOCI-1269 (medium)
    Notes If you use a custom implementation for the ISophoraClient and/or the IDocumentCache you have to implement the new method getDocumentSummaryBySophoraId.
Version 4.6.2

– 11/19/21

  • Changed
    Hilfsmethode für das Holen von Binärdaten von Bildern muss SophoraException abfangen – SOCI-1367 (medium)
Version 4.6.1

– 11/11/21

  • Improved
    Bei einer ServerSourceTimeOutdatedException soll der Client loggen, welcher Server sie geworfen hat – SOCI-1363 (high)
Version 4.6.0

– 11/10/21

  • Improved
    Die ServerSourceTimeOutdatedException soll angeben können, welcher Server sie geworfen hat – SOCI-1362 (medium)
  • Added
    SelectValueUtils soll Werte mit Dokumentreferenz zurück geben können – SOCI-1361 (medium)
Version 4.5.4

– 10/25/21

  • Added
    Möglichkeit, den MIME-Type für Bilddaten hart anzufordern – SOCI-1359 (medium)
Version 4.5.3

– 10/22/21

  • Changed
    Indexkonfigurationen sollen um die Option "Nur Offline-Dokumente" erweitert werden – SOCI-1354 (medium)
  • Improved
    Mockito Version aktualisieren – SOCI-1342 (medium)
  • Added
    Konstante für "sophora:baseMapping" in SophoraConstants bereitstellen – SOCI-1356 (medium)
  • Added
    Konstante für "sophora:firstPublicationDate" in SophoraConstants bereitstellen – SOCI-1355 (medium)
Version 4.5.2

– 9/23/21

  • Changed
    Hilfsmethode für das Holen von Binärdaten von Bildvarianten schaffen – SOCI-1343 (medium)
Version 4.5.1

– 9/17/21

  • Fixed
    InheritedPropertiesProvider soll zwischen veröffentlichten und unveröffentlichten Dokumenten unterscheiden können – SOCI-1338 (medium)
  • Changed
    Die Change Registry soll auch ohne eingetragenen Konfigurationswert verwendbar sein – SOCI-1344 (medium)
  • Improved
    IScriptingDocumentManager um Methode zum Löschen von YellowData erweitern – SOCI-1348 (medium)
Version 4.5.0

– 9/14/21

  • Fixed
    Der UserInfoCache muss nach dem Einloggen initialisiert werden – SOCI-1341 (medium)
  • Changed
    An der ServerNode soll erkennbar sein, ob sie in ihrer letzten Live-Version deaktiviert sind – SOCI-1329 (medium)
  • Added
    Fehlschlagende Requests werden vom Profiler separat erfasst – SOCI-1332 (medium)
Version 4.4.0

– 8/24/21

  • Improved
    Property "liveStructureNode" in SophoraConstants einfügen – SOCI-1340 (medium)
  • Added
    Authentifizierungs-Tokens im Header bei jeder Verbindung mitschicken – SOCI-1335 (medium)
Version 4.3.1

– 8/13/21

  • Fixed
    Der PublishedDocumentCache muss nach Änderungen an vererbten Properties invalidiert werden – SOCI-1312 (high)
  • Fixed
    Java-Importe an die neuen Code Style Regeln anpassen – SOCI-1339 (medium)
  • Fixed
    IndexArrayOutOfBoundsException in YellowDataCache – SOCI-1331 (medium)
  • Fixed
    An DerivedDocumentChangedEvents muss erkennbar sein, ob die Änderung für Live Collections relevant ist – SOCI-1320 (medium)
  • Fixed
    Von DerivedDocumentChangedEvents betroffene Dokumente müssen aus dem Document Cache entfernt werden – SOCI-1311 (medium)
  • Fixed
    Beim SourceTime basierten Eventpolling muss berücksichtigt werden, dass Events keine SourceTime haben können – SOCI-1302 (medium)
  • Changed
    MessageBundle soll JVM-Default ignorieren – SOCI-1333 (medium)
  • Changed
    SophoraSession um das Enum SessionType erweitern – SOCI-1328 (medium)
  • Changed
    Ein login mit AccessToken soll nur in Kombination mit einer sessionless Connection möglich sein – SOCI-1326 (medium)
  • Changed
    Die Property listeningToDerivedDocumentChanges entfernen – SOCI-1323 (medium)
  • Changed
    Bundle "org.apache.xalan" statt "xalan" verwenden – SOCI-1322 (medium)
  • Changed
    ServerInfoEvents konsolidieren – SOCI-1317 (medium)
  • Changed
    Der Client soll seine aktuelle SourceTime an den Server schicken und Requests an zu alte Server ggf. wiederholen – SOCI-1310 (medium)
  • Changed
    Übergabe des Access-Tokens – SOCI-1298 (medium)
  • Improved
    Config-Events sollen ab 4 eine SourceTime haben – SOCI-1315 (medium)
  • Improved
    Der Client sollte seine ClientID selbst bestimmen können – SOCI-1313 (medium)
  • Added
    Einheitliche Grundlagen für SourceTimeHandling zwischen Client und Server schaffen – SOCI-1334 (medium)
Version 4.3.0

– 6/16/21

  • Fixed
    Beim Import von Nodetypes dürfen keine Timeouts auftreten – SOCI-1314 (high)
  • Changed
    Konstante für Passworteingabefeld in Commons aufnehmen – SOCI-1324 (medium)
  • Added
    Automatisierten Versand von Sophora-Accountdaten per E-Mail ermöglichen – SOCI-1293 (medium)
Version 4.2.8

– 5/17/21

  • Changed
    Methode für das Entfernen von HTML-Tags in den RichTextUtils bereitstellen – SOCI-1316 (medium)
  • Improved
    IdConverter in den Client verschieben – SOCI-1319 (medium)
Version 4.2.7

– 5/4/21

Sophora API: 4.2.7.

  • Improved
    Default-Absatztyp in Nodetype-Konfiguration konfigurierbar machen – SOCI-1265 (medium)
  • Added
    Hochskalierung von Bildern ermöglichen – SOCI-1295 (medium)
Version 4.2.6

– 4/29/21

Sophora API: 4.2.6.

  • Fixed
    Nodetypeconfiguration-Export soll wieder ohne Adminrechte möglich sein – SOCI-1296 (medium)
Version 4.2.5

– 4/21/21

Sophora API: 4.2.5.

  • Improved
    ValueDisplayStringProvider muß auch sophora:site unterstützen – SOCI-1304 (medium)
Version 4.2.4

– 4/13/21

Sophora API: 4.2.4.

  • Fixed
    Proxy-Passwort darf nicht im Logfile erscheinen – SOCI-1307 (critical)
Version 4.2.3

– 3/18/21

Sophora API: 4.2.3.

  • Changed
    Neue Hyphenation-Version 3.0.2/4.0.2 einbinden – SOCI-1303 (medium)
Version 4.2.2

– 3/18/21

Sophora API: 4.2.2.

  • Fixed
    Ein Dokument muss direkt nach dem vollständigen Löschen auch aus dem Cache entfernt werden – SOCI-1299 (medium)
  • Changed
    IClientScriptContext um Methoden für Fortschrittsbalken bei Massenoperationen erweitern – SOCI-1289 (medium)
    Notes Added IClientScriptContext.doWithProgress(String taskName, Collection<T> collection, Function<T, String> labelProvider, Consumer<T> consumer, boolean cancelable)
Version 4.2.1

– 3/4/21

Sophora API: 4.2.1.

  • Fixed
    Der Skripte-Cache muss immer aktuell sein – SOCI-1292 (high)
Version 4.2.0

– 2/23/21

  • Fixed
    Login des Sophora Client darf nicht durch unerreichbare Server blockiert werden – SOCI-1283 (medium)
  • Improved
    Mehrere Verbindungs-URLs ermöglichen – SOCI-1270 (medium)
  • Added
    Externen Host nutzen können, um eine Verbindung zum Server aufzusetzen – SOCI-1286 (medium)
Version 4.1.1

– 2/4/21

Sophora API: 4.1.1.

  • Fixed
    Wenn ein Dokument abgerufen wird, dann darf niemals eine Summary geliefert werden – SOCI-1290 (medium)
  • Changed
    Es muss möglich sein über den SophoraClientBuilder einen Client zu instanziieren, der auf DerivedDocumentChangedEvents horcht – SOCI-1291 (medium)
  • Added
    Hilfsmethoden für die Erstellung von Textlinks anbieten – SOCI-1285 (medium)
Version 4.1.0

– 1/20/21

  • Fixed
    BinaryDataCache: Fehlerhafte EhCache-Implementierung ersetzen – SOCI-1288 (medium)
    Notes When using the ehcache for the document cache, the binary data cache did not respect its size limit in some circumstances.
Version 4.0.6

– 12/16/20

Sophora API: 4.0.6.

  • Changed
    Methode zum Ermitteln von UserSettings-Dokumenten anbieten – SOCI-1282 (medium)
Version 4.0.5

– 12/10/20

Sophora API: 4.0.5.

No changes.

Version 4.0.4

– 12/2/20

Sophora API: 4.0.4.

  • Fixed
    Nicht lesbare Clientskripte dürfen nicht zu Fehlern führen – SOCI-1280 (medium)
  • Improved
    DocumentEhCache und InMemoryCachingBinaryDataProvider sollen ReentrantLockProvider statt StringKeyLockManager verwenden – SOCI-1276 (blocker)
  • Added
    Logik zum Ermitteln des Dokumentstatusiconidentifiers in den Client verschieben – SOCI-1278 (medium)
Version 4.0.3

– 11/17/20

Sophora API: 4.0.3.

  • Fixed
    Label von ComponentListDefinition bei leerem PluralLabel korrekt ermitteln – SOCI-1274 (medium)
  • Added
    Absatztypen um Feld für "Max. empfohlene Zeichenanzahl" erweitern – SOCI-1273 (medium)
Version 4.0.2

– 11/9/20

Sophora API: 4.0.2.

No changes.

Version 4.0.1

– 10/15/20

  • Fixed
    Die Methode getChildStructureNodes soll keine NullPointerException erzeugen – SOCI-1266 (medium)
  • Fixed
    Fehlererkennung im StagingContentManager schlägt zu schnell zu – SOCI-1211 (low)
Version 4.0.0

– 9/30/20

  • Fixed
    Die Konfigurationsreihenfolge der Referenznodetypes muss wieder beachtet werden – SOCI-1164 (blocker)
  • Fixed
    Die Validierung des Strukturknotenpicker mit "Nur Sites" muss auch beim Import funktionieren – SOCI-1172 (critical)
  • Fixed
    API-Versionen 3.0 und 3.1 dürfen keine "API-Versionen nicht übereinstimmend"-Warnung liefern – SOCI-1210 (critical)
  • Fixed
    ReadAnywhere: Im Client darf keine Exception fliegen, wenn beim ReadAnywhere-Modus ein Server gerade nicht verfügbar ist – SOCI-1144 (high)
  • Fixed
    Verbindungsversuche mit unerreichbaren Slaves unterbinden – SOCI-1218 (high)
  • Fixed
    Solr Wildcard-Suche sollte mit Sonderzeichen umgehen können – SOCI-1206 (medium)
  • Fixed
    ValueDisplayStringProvider muss auch mit externen Referenzen auf Strukturknotendokumente umgehen können – SOCI-1204 (medium)
  • Fixed
    AdminExport muss auch mit laufenden Änderungen funktionieren – SOCI-1191 (medium)
  • Fixed
    Copytextvalidierung: Bei der Auswahl des Defaultabsatztyps sollen die erlaubten Absatztypen berücksichtigt werden – SOCI-1186 (medium)
  • Fixed
    NPE beim Ermitteln des Default-Vorschaudokuments verhindern – SOCI-1147 (medium)
  • Fixed
    ReadAnywhere: getPublishedDocumentByUuid() liefert veraltetes Dokument – SOCI-1146 (medium)
  • Fixed
    IndexOutOfBoundsException im Backend verhindern – SOCI-1143 (medium)
  • Fixed
    Export von Live-Versionen von Strukturknotendokumenten – SOCI-1246 (medium)
  • Fixed
    Beim Anlegen einer Nodetypekonfiguration müssen alle Tabs neu gecached werden – SOCI-1245 (medium)
  • Fixed
    Bildausschnitte mit Abweichungen zum Bildverhältnis durch Runden dürfen nicht zurückgesetzt werden – SOCI-1243 (medium)
  • Fixed
    ItemNotFoundExceptions im ChannelCache verhindern – SOCI-1225 (medium)
  • Fixed
    Methoden an ClientNode, um auf Binärdaten zuzugreifen, sollen diese konsistent auflösen – SOCI-1220 (medium)
  • Fixed
    StructureCache muss sich auch aktualisieren, wenn das Dokument nicht gelesen werden kann – SOCI-1154 (low)
  • Fixed
    Direkt nach dem Import eines Nodetypes müssen Dokumente mit dem Nodetype importiert werden können – SOCI-1247 (low)
  • Changed
    Rollen als Dokumente exportieren – SOCI-1197 (medium)
  • Changed
    Benutzer als Dokumente exportieren – SOCI-1195 (medium)
  • Changed
    Export von Angebotsbereichen entfernen – SOCI-1188 (medium)
  • Changed
    Im Server sollen Events anhand einer global gleich vergebenenen SourceTime abgeholt werden können – SOCI-1180 (medium)
  • Changed
    AdminExporter muss User und Rollen als Systemdokumente exportieren – SOCI-1174 (medium)
  • Changed
    Das Empfangen von DerivedDocumentChangedEvents soll an das Addon Change Registry gekoppelt werden – SOCI-1173 (medium)
  • Changed
    Neue serverseitige Filtermechanik für die Verschickung von DocumentChangedEvents – SOCI-1165 (medium)
  • Changed
    Core auf Java 11 umstellen – SOCI-1160 (medium)
    Notes Ab dieser Version wird Java 11 für den Betrieb vorausgesetzt.
  • Changed
    Der ComponentsProvider soll den Copytext direkt speichern – SOCI-1258 (medium)
  • Changed
    Funktionalität des Erstellens von Dokumenten aus Templates soll wiederverwendbar sein – SOCI-1255 (medium)
  • Changed
    Hilfsmethode um das Anzeige-Label von Properties zu holen – SOCI-1232 (medium)
  • Changed
    Eine ClientNode sollte immer ihren Parent kennen – SOCI-1222 (medium)
  • Changed
    QueryParser sollte Methoden zum Erzeugen einer TextQuery mit WildCard anbieten – SOCI-1221 (medium)
  • Changed
    Comparator für SelectValues nach Label in SelectValueUtils bereitstellen – SOCI-1163 (low)
  • Changed
    Refactoring von Adminexporten – SOCI-1234 (low)
  • Improved
    Client sollte seine CacheMetriken über eine Java-API verfügbar machen – SOCI-1227 (high)
  • Improved
    ISophoraClient.saveConfigurationDocument(...) um Strukturknoten-Parameter erweitern – SOCI-1203 (medium)
    Notes Die Methode ISophoraClient.createConfigurationDocument(String, String, ConfigurationData) wurde deprecated. Stattdessen soll ISophoraClient.saveConfigurationDocument(String, String, ConfigurationData) verwendet werden.
  • Improved
    Validierung von doppelten Keys in Konfigurationsdokumenten einbauen – SOCI-1198 (medium)
    Notes Duplicate keys in configuration documents will result in validation errors now. The import of such documents will fail.
  • Improved
    Formularfeldänderungsskripte nur so oft ausführen wie nötig – SOCI-1166 (medium)
  • Improved
    Die Buttonbeschriftungen in benutzerdefinierten Clientskript-Dialogen sollen geändert werden können – SOCI-1260 (medium)
  • Improved
    Doppelte Anzeige bei gleichbenannten Komponentenboxen und einfügbaren Typen in der Komponentenstruktur vermeiden – SOCI-1259 (medium)
  • Improved
    MessageBundle mit 'en' als Default – SOCI-1237 (medium)
  • Improved
    Einzelne Formularfeldgruppen anhand der UUID vom Client abfragen können – SOCI-1233 (medium)
  • Improved
    Hilfsmethode um Multi-SelectValues einfach abzurufen – SOCI-1230 (medium)
  • Improved
    Nur valides Auswahlwert-XML soll in Auswahlwertdokumenten gespeichert werden – SOCI-1223 (medium)
  • Improved
    Performance von StructureCache.getStructureInfosByDefaultDocumentUuid() verbessern – SOCI-1219 (medium)
  • Improved
    SlicedQueryResults unterstützen – SOCI-1215 (medium)
  • Improved
    Dedizierte ImageVariantDisabledException statt SophoraException beim Abruf gesperrter Bildvarianten werfen – SOCI-1241 (low)
  • Added
    Isolierter Export eines Nodetypes – SOCI-1228 (medium)
    Notes Um einen isolierten Export von Nodetypes (nur CND + Nodetype-Konfiguration) zu ermöglichen, wurde der NodeType-Export um einen "Export-Typ" erweitert. Dieser kann "FULL" oder "MINIMAL" sein. Folgende Client-Methoden wurden um den Parameter "NodeTypeExportType" erweitert:
    * Alle Varianten von getNodeTypesAsSophoraXml
    * Alle Varianten von getNodeTypeConfigurationsAsSophoraXml
    * getNodeTypesAndConfigurationsAsSophoraXml
    * getNodeTypesAndConfigurationsAsSophoraXmlByNodeTypeName
  • Added
    Überprüfung der Dateiformate von Bildern – SOCI-1170 (medium)
Version 3.11.0

– 11/16/23

  • Changed
    Beim Admin-Gesamtexport sollen auch die letzten Live-Versionen von Strukturknoten exportiert werden – SOCI-1562 (medium)
Version 3.10.9

– 11/8/23

  • Improved
    Error-Logging in ImageUtils verbessern – SOCI-1558 (medium)
Version 3.10.8

– 11/7/23

  • Fixed
    PeriodicTasksExecutor im SophoraClient beim Logout beenden – SOCI-1552 (medium)
Version 3.10.7

– 7/17/23

  • Fixed
    SFTPTransporter muss Dateien größer als 32k zuverlässig hochladen – SOCI-1503 (high)
Version 3.10.6

– 12/20/22

  • Fixed
    Tools im Migrationsmodus sollen bei Clusterschwenks den Migrationsmodus behalten – SOCI-1425 (critical)
    Notes Wurde ein Tool, z.B. ein Importer, im Migrationsmodus betrieben, hat es nach einem Clusterschwenk diesen Migrationsmodus verloren. Nach einem Clusterschwenk konnte ein Migrationsimporter also nicht mehr creationDate, modificationDate usw. setzen.
Version 3.10.5

– 10/27/22

  • Changed
    ClientSkripte: In Dialogen in Auswahlwerten das Vorauswählen von Werten ermöglichen – SOCI-1451 (medium)
Version 3.10.4

– 10/17/22

  • Changed
    Flexible Angabe einer von IContentManager abgeleiteten Klasse im ContentManagerMethodIntrospector ermöglichen – SOCI-1428 (medium)
Version 3.10.3

– 10/4/22

  • Changed
    Beim Export das neue Attribut "exportedUuid" befüllen – SOCI-1445 (medium)
Version 3.10.2

– 9/28/22

  • Changed
    SFTP-Client updaten, um aktuelle OpenSSH-Server zu unterstützen – SOCI-1447 (medium)
  • Changed
    DerivedDocumentChangedEvent und zugehörigen Listener als experimentell markieren – SOCI-1441 (medium)
Version 3.10.1

– 8/16/22

  • Changed
    API-Erweiterung für Channels in Dokumentänderungsskripten – SOCI-1417 (medium)
    Notes Der `IScriptingDocumentManager` wurde um die Methoden `getChannels()`, `getChannelByName()`, `isValidForChannel()` und `isValidForChannelOnDate()` erweitert.
Version 3.10.0

– 6/30/22

This Version comes with new API-Functions and ServerEvent-Properties. For compatibility reasons all clients with this version should also run the SophoraServer in Version 3.12.0

  • Changed
    Der Client soll nur noch dokumentspezifische SourceTimes zum Server schicken – SOCI-1397 (medium)
  • Changed
    Der Client muss die SourceTime aus Events pro Dokument pflegen – SOCI-1396 (medium)
  • Added
    Neue Suchmethode schaffen, die alle relevanten Ids der Suchergebnisse liefert – SOCI-1424 (medium)
  • Added
    Die DerivedDocumentChangedEvents sollen auch SophoraIds und ExternalIDs enthalten – SOCI-1400 (medium)
    Notes Retrieving the affectedDocumentIDs of DerivedDocumentChangedEvents (which has been added with this feature) will lead to errors if the client is connected to a Sophora Server before version 4.11.0 or 3.12.0
Version 3.9.6

– 5/2/22

  • Changed
    DateUtils um Konvertierungsmethoden für ZonedDateTime erweitern – SOCI-1415 (medium)
Version 3.9.5

– 4/28/22

  • Improved
    Hilfsmethode anbieten, um Enums aus SelectValues zu konvertieren – SOCI-1414 (medium)
    Notes com.subshell.sophora.commons.lang.EnumUtils enthält jetzt Hilfsmethoden um Enums aus Strings und SelectValues zu konvertieren
Version 3.9.4

– 3/29/22

  • Fixed
    Validierung muss funktionieren, wenn ein Property eines Childnodes per Formularfeldänderungsskript zum Pflichtfeld wird – SOCI-1406 (medium)
Version 3.9.3

– 3/24/22

  • Fixed
    Ein Update auf Sophora 4 darf nicht an Bereichskonfigurationen von Strukturknoten scheitern – SOCI-1399 (medium)
  • Fixed
    Bei der Deserialisierung von Binärdaten muss deren Größe immer erhalten bleiben – SOCI-1398 (medium)
Version 3.9.2

– 2/24/22

  • Improved
    Replicated LoginEvents sollen auch SessionType beinhalten – SOCI-1393 (medium)
Version 3.9.1

– 2/9/22

  • Fixed
    Konfigurierte Verbindungsversuche sollen berücksichtigt werden – SOCI-1380 (medium)
Version 3.9.0

– 1/13/22

  • Added
    JsonWriter und JsonReader für SelectValues bereitstellen – SOCI-1365 (medium)
Version 3.8.10

– 12/28/21

  • Improved
    Es muss erkennbar sein, wie viele Requests prozentual durch einen Retry verzögert werden – SOCI-1366 (high)
Version 3.8.9

– 12/9/21

  • Fixed
    NodeTypeCache.getAllNodeTypes() muss immer alle Nodetypes liefern – SOCI-1374 (blocker)
  • Fixed
    Dateiupload via SFTP muss auch Unterordner anlegen können – SOCI-1376 (critical)
  • Fixed
    AsynchronousSFTPTransporterTest schlägt fehl – SOCI-1373 (medium)
Version 3.8.8

– 12/6/21

  • Improved
    NodeTypeCache performanter machen – SOCI-1372 (critical)
  • Added
    Asynchroner SFTP-Transporter – SOCI-1371 (critical)
Version 3.8.7

– 11/29/21

  • Improved
    Read/Write-Lock für NodeTypeCache – SOCI-1358 (medium)
Version 3.8.6

– 11/19/21

  • Changed
    Hilfsmethode für das Holen von Binärdaten von Bildern muss SophoraException abfangen – SOCI-1367 (medium)
Version 3.8.5

– 11/11/21

  • Improved
    Bei einer ServerSourceTimeOutdatedException soll der Client loggen, welcher Server sie geworfen hat – SOCI-1363 (high)
Version 3.8.4

– 11/10/21

  • Improved
    Die ServerSourceTimeOutdatedException soll angeben können, welcher Server sie geworfen hat – SOCI-1362 (medium)
Version 3.8.3

– 9/30/21

  • Improved
    DocumentEhCache und InMemoryCachingBinaryDataProvider sollen ReentrantLockProvider statt StringKeyLockManager verwenden – SOCI-1276 (blocker)
Version 3.8.2

– 9/23/21

  • Changed
    Hilfsmethode für das Holen von Binärdaten von Bildvarianten schaffen – SOCI-1343 (medium)
Version 3.8.1

– 9/17/21

  • Changed
    Die Change Registry soll auch ohne eingetragenen Konfigurationswert verwendbar sein – SOCI-1344 (medium)
  • Improved
    IScriptingDocumentManager um Methode zum Löschen von YellowData erweitern – SOCI-1348 (medium)
Version 3.8.0

– 9/1/21

  • Fixed
    Der UserInfoCache muss nach dem Einloggen initialisiert werden – SOCI-1341 (medium)
  • Changed
    An der ServerNode soll erkennbar sein, ob sie in ihrer letzten Live-Version deaktiviert sind – SOCI-1329 (medium)
  • Added
    Fehlschlagende Requests werden vom Profiler separat erfasst – SOCI-1332 (medium)
Version 3.7.0

– 8/24/21

  • Improved
    Property "liveStructureNode" in SophoraConstants einfügen – SOCI-1340 (medium)
  • Added
    Authentifizierungs-Tokens im Header bei jeder Verbindung mitschicken – SOCI-1335 (medium)
Version 3.6.1

– 8/13/21

  • Fixed
    Java-Importe an die neuen Code Style Regeln anpassen – SOCI-1339 (medium)
  • Fixed
    IndexArrayOutOfBoundsException in YellowDataCache – SOCI-1331 (medium)
  • Changed
    Bundle "org.apache.xalan" statt "xalan" verwenden – SOCI-1322 (medium)
Version 3.6.0

– 7/30/21

  • Fixed
    Der PublishedDocumentCache muss nach Änderungen an vererbten Properties invalidiert werden – SOCI-1312 (high)
  • Fixed
    Beim SourceTime basierten Eventpolling muss berücksichtigt werden, dass Events keine SourceTime haben können – SOCI-1302 (medium)
  • Changed
    MessageBundle soll JVM-Default ignorieren – SOCI-1333 (medium)
  • Changed
    SophoraSession um das Enum SessionType erweitern – SOCI-1328 (medium)
  • Changed
    Ein login mit AccessToken soll nur in Kombination mit einer sessionless Connection möglich sein – SOCI-1326 (medium)
  • Changed
    Die Property listeningToDerivedDocumentChanges entfernen – SOCI-1323 (medium)
  • Changed
    ServerInfoEvents konsolidieren – SOCI-1317 (medium)
  • Changed
    Der Client soll seine aktuelle SourceTime an den Server schicken und Requests an zu alte Server ggf. wiederholen – SOCI-1310 (medium)
  • Changed
    Übergabe des Access-Tokens – SOCI-1298 (medium)
  • Improved
    Config-Events sollen ab 4 eine SourceTime haben – SOCI-1315 (medium)
  • Improved
    Der Client sollte seine ClientID selbst bestimmen können – SOCI-1313 (medium)
  • Added
    Einheitliche Grundlagen für SourceTimeHandling zwischen Client und Server schaffen – SOCI-1334 (medium)
Version 3.5.7

– 5/17/21

  • Changed
    Methode für das Entfernen von HTML-Tags in den RichTextUtils bereitstellen – SOCI-1316 (medium)
  • Improved
    IdConverter in den Client verschieben – SOCI-1319 (medium)
Version 3.5.6

– 5/4/21

Sophora API: 3.5.6.

  • Improved
    Default-Absatztyp in Nodetype-Konfiguration konfigurierbar machen – SOCI-1265 (medium)
  • Added
    Hochskalierung von Bildern ermöglichen – SOCI-1295 (medium)
Version 3.5.5

– 4/29/21

Sophora API: 3.5.5.

  • Fixed
    Nodetypeconfiguration-Export soll wieder ohne Adminrechte möglich sein – SOCI-1296 (medium)
Version 3.5.4

– 4/13/21

Sophora API: 3.5.4.

  • Fixed
    Proxy-Passwort darf nicht im Logfile erscheinen – SOCI-1307 (critical)
Version 3.5.3

– 3/18/21

Sophora API: 3.5.3.

  • Changed
    Neue Hyphenation-Version 3.0.2/4.0.2 einbinden – SOCI-1303 (medium)
Version 3.5.2

– 3/18/21

Sophora API: 3.5.2.

  • Fixed
    Ein Dokument muss direkt nach dem vollständigen Löschen auch aus dem Cache entfernt werden – SOCI-1299 (medium)
  • Changed
    IClientScriptContext um Methoden für Fortschrittsbalken bei Massenoperationen erweitern – SOCI-1289 (medium)
    Notes Added IClientScriptContext.doWithProgress(String taskName, Collection<T> collection, Function<T, String> labelProvider, Consumer<T> consumer, boolean cancelable)
Version 3.5.1

– 3/4/21

Sophora API: 3.5.1.

  • Fixed
    Der Skripte-Cache muss immer aktuell sein – SOCI-1292 (high)
Version 3.5.0

– 2/5/21

No changes.

Version 3.4.1

– 2/4/21

Sophora API: 3.4.1.

  • Fixed
    Wenn ein Dokument abgerufen wird, dann darf niemals eine Summary geliefert werden – SOCI-1290 (medium)
  • Changed
    Es muss möglich sein über den SophoraClientBuilder einen Client zu instanziieren, der auf DerivedDocumentChangedEvents horcht – SOCI-1291 (medium)
  • Added
    Hilfsmethoden für die Erstellung von Textlinks anbieten – SOCI-1285 (medium)
Version 3.4.0

– 1/20/21

No changes.

Version 3.3.9

– 1/11/21

Sophora API: 3.3.9.

  • Fixed
    BinaryDataCache: Fehlerhafte EhCache-Implementierung ersetzen – SOCI-1288 (medium)
    Notes When using the ehcache for the document cache, the binary data cache did not respect its size limit in some circumstances.
Version 3.3.8

– 1/6/21

Sophora API: 3.3.8.

No changes.

Version 3.3.7

– 12/10/20

Sophora API: 3.3.7.

No changes.

Version 3.3.6

– 12/2/20

Sophora API: 3.3.6.

  • Fixed
    Nicht lesbare Clientskripte dürfen nicht zu Fehlern führen – SOCI-1280 (medium)
  • Added
    Logik zum Ermitteln des Dokumentstatusiconidentifiers in den Client verschieben – SOCI-1278 (medium)
Version 3.3.5

– 11/17/20

Sophora API: 3.3.5.

  • Added
    Absatztypen um Feld für "Max. empfohlene Zeichenanzahl" erweitern – SOCI-1273 (medium)
Version 3.3.4

– 11/9/20

Sophora API: 3.3.4.

  • Fixed
    Fehlererkennung im StagingContentManager schlägt zu schnell zu – SOCI-1211 (low)
Version 3.3.3

– 10/12/20

Sophora API: 3.3.3.

  • Fixed
    Die Methode getChildStructureNodes soll keine NullPointerException erzeugen – SOCI-1266 (medium)
Version 3.3.2

– 9/1/20

Sophora API: 3.3.2.

  • Changed
    Der ComponentsProvider soll den Copytext direkt speichern – SOCI-1258 (medium)
  • Improved
    Die Buttonbeschriftungen in benutzerdefinierten Clientskript-Dialogen sollen geändert werden können – SOCI-1260 (medium)
  • Improved
    Doppelte Anzeige bei gleichbenannten Komponentenboxen und einfügbaren Typen in der Komponentenstruktur vermeiden – SOCI-1259 (medium)
Version 3.3.1

– 8/20/20

Sophora API: 3.3.1.

  • Fixed
    Es dürfen keine Exceptions im Client auftreten, wenn ein Suchergebnis null ist – SOCI-1252 (critical)
  • Fixed
    Beim Initialisieren des EhCache darf kein Fehler auftreten – SOCI-1254 (high)
  • Fixed
    Read-Anywhere-Server müssen wieder richtig erkannt und verwendet werden – SOCI-1224 (high)
  • Changed
    Funktionalität des Erstellens von Dokumenten aus Templates soll wiederverwendbar sein – SOCI-1255 (medium)
  • Improved
    Client sollte seine CacheMetriken über eine Java-API verfügbar machen – SOCI-1227 (high)
Version 3.3.0

– 8/6/20

  • Fixed
    Der Client muss auch Binärdaten cachen können – SOCI-1236 (critical)
    Notes Standardmäßig hat der Binärdatencache im Sophora Client nun eine Größe von 128MB. Anwendungen, die Binärdaten abrufen, werden also standardmäßig einen um bis zu 128 MB erhöhten Speicherbedarf haben.

    Die Größe in Bytes sowie eine optionale Blacklist für MimeTypes, die nicht gecached werden sollen, lassen sich während der Erzeugung des Clients mit dem SophoraClientBuilder konfigurieren.

    Wenn das Caching für Dokumente deaktiviert ist, werden auch keine Binärdaten gecached. Der Speicherbedarf bleibt in dem Fall unverändert.
  • Fixed
    Export von Live-Versionen von Strukturknotendokumenten – SOCI-1246 (medium)
  • Fixed
    Bildausschnitte mit Abweichungen zum Bildverhältnis durch Runden dürfen nicht zurückgesetzt werden – SOCI-1243 (medium)
  • Improved
    Performance von StructureCache.getStructureInfosByDefaultDocumentUuid() verbessern – SOCI-1219 (medium)
Version 3.2.3

– 7/20/20

Sophora API: 3.2.3.

  • Fixed
    Beim Anlegen einer Nodetypekonfiguration müssen alle Tabs neu gecached werden – SOCI-1245 (medium)
  • Fixed
    Direkt nach dem Import eines Nodetypes müssen Dokumente mit dem Nodetype importiert werden können – SOCI-1247 (low)
  • Improved
    Dedizierte ImageVariantDisabledException statt SophoraException beim Abruf gesperrter Bildvarianten werfen – SOCI-1241 (low)
Version 3.2.2

– 6/23/20

Sophora API: 3.2.2.

No changes.

Version 3.2.1

– 6/19/20

Sophora API: 3.2.1.

  • Fixed
    ItemNotFoundExceptions im ChannelCache verhindern – SOCI-1225 (medium)
  • Improved
    MessageBundle mit 'en' als Default – SOCI-1237 (medium)
Version 3.2.0

– 6/4/20

  • Added
    Isolierter Export eines Nodetypes – SOCI-1228 (medium)
    Notes Um einen isolierten Export von Nodetypes (nur CND + Nodetype-Konfiguration) zu ermöglichen, wurde der NodeType-Export um einen "Export-Typ" erweitert. Dieser kann "FULL" oder "MINIMAL" sein. Folgende Client-Methoden wurden um den Parameter "NodeTypeExportType" erweitert:
    * Alle Varianten von getNodeTypesAsSophoraXml
    * Alle Varianten von getNodeTypeConfigurationsAsSophoraXml
    * getNodeTypesAndConfigurationsAsSophoraXml
    * getNodeTypesAndConfigurationsAsSophoraXmlByNodeTypeName
Version 3.1.6

– 6/2/20

Sophora API: 3.1.6.

  • Fixed
    Caches müssen sofort nach dem Aktivieren oder Deaktivieren von Strukturknoten aktualisiert werden – SOCI-1231 (medium)
  • Changed
    Hilfsmethode um das Anzeige-Label von Properties zu holen – SOCI-1232 (medium)
  • Improved
    Hilfsmethode um Multi-SelectValues einfach abzurufen – SOCI-1230 (medium)
Version 3.1.5

– 5/13/20

Sophora API: 3.1.5.

  • Fixed
    Verbindungsversuche mit unerreichbaren Slaves unterbinden – SOCI-1218 (high)
  • Fixed
    Methoden an ClientNode, um auf Binärdaten zuzugreifen, sollen diese konsistent auflösen – SOCI-1220 (medium)
Version 3.1.4

– 4/21/20

Sophora API: 3.1.4.

  • Changed
    QueryParser sollte Methoden zum Erzeugen einer TextQuery mit WildCard anbieten – SOCI-1221 (medium)
Version 3.1.3

– 4/6/20

Sophora API: 3.1.3.

  • Improved
    SlicedQueryResults unterstützen – SOCI-1215 (medium)
Version 3.1.2

– 3/19/20

Sophora API: 3.1.2.

  • Fixed
    Neue Sites müssen die Ausspielkanäle aktualisieren – SOCI-1209 (medium)
  • Fixed
    Solr Wildcard-Suche sollte mit Sonderzeichen umgehen können – SOCI-1206 (medium)
Version 3.1.1

– 2/18/20

Sophora API: 3.1.1.

  • Fixed
    API-Versionen 3.0 und 3.1 dürfen keine "API-Versionen nicht übereinstimmend"-Warnung liefern – SOCI-1210 (critical)
Version 3.1.0

– 2/13/20

  • Changed
    Im Server sollen Events anhand einer global gleich vergebenenen SourceTime abgeholt werden können – SOCI-1180 (medium)
  • Improved
    ISophoraClient.saveConfigurationDocument(...) um Strukturknoten-Parameter erweitern – SOCI-1203 (medium)
    Notes Die Methode ISophoraClient.createConfigurationDocument(String, String, ConfigurationData) wurde deprecated. Stattdessen soll ISophoraClient.saveConfigurationDocument(String, String, ConfigurationData) verwendet werden.
Version 3.0.15

– 1/31/20

Sophora API: 3.0.15.

  • Fixed
    ValueDisplayStringProvider muss auch mit externen Referenzen auf Strukturknotendokumente umgehen können – SOCI-1204 (medium)
Version 3.0.14

– 1/21/20

Sophora API: 3.0.14.

  • Fixed
    Neue Methode zum Holen der Varianten für eine Site – SOCI-1187 (medium)
  • Improved
    Validierung von doppelten Keys in Konfigurationsdokumenten einbauen – SOCI-1198 (medium)
    Notes Duplicate keys in configuration documents will result in validation errors now. The import of such documents will fail.
Version 3.0.13

– 1/10/20

Sophora API: 3.0.13.

  • Fixed
    Copytextvalidierung: Bei der Auswahl des Defaultabsatztyps sollen die erlaubten Absatztypen berücksichtigt werden – SOCI-1186 (medium)
Version 3.0.12

– 12/20/19

Sophora API: 3.0.12.

  • Fixed
    Der ContentTypeProvider soll keine Duplikate zurückgeben – SOCI-1194 (medium)
  • Fixed
    AdminExport muss auch mit laufenden Änderungen funktionieren – SOCI-1191 (medium)
  • Fixed
    Fehler bei der Berechnung eines gemeinsamen Bildschwerpunkts beheben – SOCI-1176 (medium)
Version 3.0.11

– 12/10/19

Sophora API: 3.0.11.

  • Fixed
    ImageUtils.imageToByteArray soll keine ungeeigneten ImageWriter verwenden – SOCI-1178 (medium)
Version 3.0.10

– 11/28/19

Sophora API: 3.0.10.

  • Fixed
    Export-/Import-Reihenfolge muss valide sein – SOCI-1179 (medium)
Version 3.0.9

– 11/21/19

Sophora API: 3.0.9.

  • Fixed
    Clients mit Force-Connection dürfen keine Requests abschicken, bevor die Session auf force gestellt wurde – SOCI-1175 (critical)
  • Changed
    Das Empfangen von DerivedDocumentChangedEvents soll an das Addon Change Registry gekoppelt werden – SOCI-1173 (medium)
Version 3.0.8

– 11/5/19

Sophora API: 3.0.8.

  • Fixed
    Die Validierung des Strukturknotenpicker mit "Nur Sites" muss auch beim Import funktionieren – SOCI-1172 (critical)
Version 3.0.7

– 10/24/19

Sophora API: 3.0.7.

  • Changed
    Neue serverseitige Filtermechanik für die Verschickung von DocumentChangedEvents – SOCI-1165 (medium)
  • Added
    Überprüfung der Dateiformate von Bildern – SOCI-1170 (medium)
Version 3.0.6

– 10/9/19

Sophora API: 3.0.6.

No changes.

Version 3.0.5

– 10/8/19

Sophora API: 3.0.5.

  • Improved
    Cache für SophoraId-zu-UUID-Mapping vergrößern – SOCI-1171 (high)
Version 3.0.4

– 9/25/19

Sophora API: 3.0.4.

  • Fixed
    Die Konfigurationsreihenfolge der Referenznodetypes muss wieder beachtet werden – SOCI-1164 (blocker)
  • Fixed
    StructureCache muss sich auch aktualisieren, wenn das Dokument nicht gelesen werden kann – SOCI-1154 (low)
  • Changed
    Klasse zum Bearbeiten und Lesen der zuletzt geöffneten Dokumente erstellen. – SOCI-1167 (medium)
  • Improved
    QueryParser soll Suchbegriffe automatisch rechts-erweitern können – SOCI-1169 (medium)
Version 3.0.3

– 9/6/19

Sophora API: 3.0.3.

  • Improved
    Formularfeldänderungsskripte nur so oft ausführen wie nötig – SOCI-1166 (medium)
Version 3.0.2

– 9/4/19

Sophora API: 3.0.2.

No changes.

Version 3.0.1

– 8/29/19

Sophora API: 3.0.1.

  • Fixed
    Die Reconnect-Logik im Staging-Client muss auch greifen, wenn der Staging-Server gerade herunterfährt – SOCI-1161 (critical)
Version 3.0.0

– 7/24/19

  • Fixed
    SophoraClient.fetchAndDispatchEvents darf keine Deadlocks verursachen – SOCI-1063 (blocker)
  • Fixed
    PreviewUtils dürfen beim Betrieb mit mehreren SophoraClients keine fehlerhaften Zustände erzeugen – SOCI-1065 (high)
    Notes Vorschaudokumente werden jetzt in 2.3 und 2.4 ab diesem Release nur noch veröffentlicht berücksichtigt.
  • Fixed
    ReadAnywhere: Im Client darf keine Exception fliegen, wenn beim ReadAnywhere-Modus ein Server gerade nicht verfügbar ist – SOCI-1144 (high)
  • Fixed
    CMYK-Bild kann nicht eingelesen werden – SOCI-1076 (medium)
  • Fixed
    Binärdaten der ClientBinaryDataValue wird von der ClientNode nicht beachtet – SOCI-1066 (medium)
  • Fixed
    Bibliotheken wieder für FormFieldChangeScript und ValidationScript verfügbar machen – SOCI-1064 (medium)
  • Fixed
    Fehler in Validierungsskripten müssen ignoriert werden – SOCI-1038 (medium)
  • Fixed
    Beim Setzen des Bildschwerpunktes muss sich der Bildausschnitt konform verhalten – SOCI-1030 (medium)
  • Fixed
    Gelöschte Angebote müssen auch dann verschwinden, wenn ein Benutzer nicht alle Angebotsbereiche des Angebotes einsehen darf – SOCI-1152 (medium)
    Notes Die Methode <code>IDocumentProposalListener.documentProposalChanged(UUID proposalUUID, Set&lt;UUID> sectionUuids)</code> hat nur noch einen Parameter für das geänderte Angebot. Um die aktuellen Bereiche des Angebotes zu bekommen, kann das <code>DocumentProposal</code> geladen werden. Dabei kann es zu einer <code>PermissionDeniedException</code> kommen, welche im Listener behandelt werden sollte.
  • Fixed
    ReadAnywhere: getPublishedDocumentByUuid() liefert veraltetes Dokument – SOCI-1146 (medium)
  • Fixed
    IndexOutOfBoundsException im Backend verhindern – SOCI-1143 (medium)
  • Fixed
    Strukturbereichskonfigurationen von Komponenten müssen richtig beachtet werden – SOCI-1113 (medium)
  • Fixed
    CachingManagerAvailabilityCheck darf beim Abrufen von ServerInfos nicht ewig warten – SOCI-1109 (medium)
  • Fixed
    NPE bei getPublishedClientDocumentsByUuid() vermeiden, wenn zu einer UUID keine veröffentlichte Dokumentversion existiert – SOCI-1099 (medium)
  • Fixed
    Read-Anywhere-Zugriffe sollten per JMX geänderten Read-Anywhere-Status der Slaves beachten – SOCI-1090 (medium)
  • Changed
    Im Client den Benutzernamen des Servers halten – SOCI-1069 (medium)
  • Changed
    Methode zur Ermittlung der UUID aus der URL in den SophoraClient verlegen – SOCI-1062 (medium)
  • Changed
    In der Komponentenstruktur soll trotz "componentstructure.useDocumentReferenceLabel = true" die Sophora-ID angezeigt werden können – SOCI-1048 (medium)
  • Changed
    ValueDisplayStringProvider in den Client verschieben – SOCI-1043 (medium)
  • Changed
    Neue Methode zum Abfragen, ob es sich um ein virtuelles Property handelt, schaffen – SOCI-1137 (medium)
  • Changed
    Hilfsmethode zum Ermitteln neuer Komponentenstruktur-Objekte hinzufügen – SOCI-1130 (medium)
  • Changed
    IComponentsProviderFactory erweitern – SOCI-1107 (medium)
  • Changed
    Der Strukturknotenexport soll auf Basis der Dokumente erfolgen – SOCI-1093 (medium)
  • Changed
    Validierung für den Sitepicker – SOCI-1089 (medium)
  • Changed
    slaves.xml seltener speichern – SOCI-1037 (low)
  • Changed
    Datum ab dem Jahr 3100 soll einen Validierungsfehler verursachen, da der Server ein solches Datum nicht speichert – SOCI-1036 (low)
  • Changed
    Beim Anlegen von neuen Dokumenten müssen Defaultwerte gesetzt werden – SOCI-1142 (low)
  • Improved
    Laden des SystemDocumentCache beschleunigen – SOCI-1087 (high)
  • Improved
    Skriptvalidierungsfehler, welche für Properties in ChildNodes erzeugt werden, sollen auch das Label gesetzt bekommen – SOCI-1074 (medium)
  • Improved
    Performance-Logging für die Validierung einbauen – SOCI-1072 (medium)
  • Improved
    Verbesserungen am Excel-Suchergebnis-Export – SOCI-1071 (medium)
  • Improved
    Alle Aufrufe von "getDocumentbyUuid" sollen gecachet werden – SOCI-1061 (medium)
  • Improved
    DocumentCache per JMX anpassen – SOCI-1060 (medium)
  • Improved
    StructureHierarchyComponentsManager soll nicht auflösbare Bereichsdokumentreferenzen ignorieren und besser loggen – SOCI-1052 (medium)
  • Improved
    Die Dokumentauswahlen in DeskClient-Skript-Dialogen bedienerfreundlicher machen – SOCI-1050 (medium)
  • Improved
    Ermöglichen Labels für Ausdrücke direkt anzugeben – SOCI-1047 (medium)
  • Improved
    DocumentTemplateProvider auf ISophoraDocument umstellen und Logging verbessern – SOCI-1040 (medium)
  • Improved
    Caching von Wörterbüchern – SOCI-1039 (medium)
  • Improved
    getDocumentBy* auch mit Optionals anbieten – SOCI-1134 (medium)
  • Improved
    Refactoring StructureCache – SOCI-1127 (medium)
  • Improved
    UserSettings automatisiert speichern, statt nur beim Beenden des DeskClients – SOCI-1122 (medium)
  • Improved
    ComponentDefinitionsLoader soll die Definitionen sortiert zurückgeben – SOCI-1114 (medium)
  • Improved
    NPE bei fehlender Site-UUID verhindern – SOCI-1105 (medium)
  • Improved
    Dokumente aus Dokumenten-Cache sortiert zurückliefern – SOCI-1092 (medium)
  • Added
    Hyphenation für Formularfeldänderungsskripte – SOCI-1159 (medium)
  • Added
    Lesen und Schreiben des ProposalSection-XML im Client ermöglichen und favorisierte Angebotsbereiche ergänzen – SOCI-1117 (medium)
  • Added
    Titelproperty von Komponentenboxen konfigurierbar machen – SOCI-1112 (medium)
    Notes Es wird nun das Dokumenttitel-Feld aus der Nodetypekonfiguration eines Box-Typen für die Anzeige der Komponentenboxtitel in Komponentenstruktur und auf dem Komponententab ausgewertet. Als Standard wird der Inhalt aus dem Property "sophora-extension:title" verwendet.

    Sollte bereits vor dieser Änderung das Dokumenttitel-Feld befüllt gewesen sein, wird dieses nun auch ausgewertet, was potentiell eine Änderung in der Anzeige der Komponentenboxen bedeutet.
  • Added
    Forwarding Implementierung des SophoraClients – SOCI-1088 (medium)
  • Added
    Methode zur Ermittlung der UUID aus der URL aus dem ContentManager nutzen – SOCI-1083 (medium)
  • Added
    Excel-Export für Sophora-Dokumente umsetzen – SOCI-1053 (medium)
  • Added
    Ermöglichen die Sophora-ID aus der Komponentenstruktur auszublenden – SOCI-1044 (medium)

Last modified on 7/5/23

The content of this page is licensed under the CC BY 4.0 License. Code samples are licensed under the MIT License.

Icon